03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statement Johannes Hösli, Präsident <strong>der</strong> Aargauer Kochgilde (AKG),<br />

langjähriger Teilnehmer an internationalen Wettbewerben und internationaler<br />

Juror, an IKA Erfurt, Salon Culinaire Mondial in Basel, Stuttgart,<br />

Salzburg, Karlsruhe, dem Weltcup in Luxemburg und <strong>der</strong> GÄSTE, Leipzig<br />

Einmalig! Vor den Initiatoren dieses Wettbewerbs<br />

kann ich als langjähriger Betrachter<br />

<strong>der</strong> internationalen Kochkunstszene nur<br />

den Hut ziehen.<br />

Es war in einer schwierigen Zeit, als <strong>der</strong><br />

Wettbewerb ins Leben gerufen wurde. Das<br />

Konzept war neuartig. Die Chancen, sich<br />

neben dem <strong>Preis</strong>geld international messen<br />

zu können und große Erfahrungen zu sammeln,<br />

sind dabei bis heute ausgezeichnet.<br />

Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit,<br />

neue Erfahrungen zu sammeln und die eigene<br />

Kreativität einzubringen. Dabei sind in<br />

Leipzig nicht nur hervorragende Fachleute<br />

am Werk, son<strong>der</strong>n auch eine Messeleitung,<br />

die ihre Infrastruktur zur Verfügung stellt.<br />

Dazu kommt die Stadt selbst, die mit ihrer<br />

Geschichte die Kochkünstler einlädt. Es passt alles zusammen!<br />

Ich denke an die Sieger aus meinem Verein:<br />

1. Felix Episser, heute ein Spitzenkoch. Er war bei <strong>der</strong> Weltmeisterschaft in Chicago<br />

und <strong>der</strong> Kocholympiade 1996 in Berlin Mitglied unserer Nationalmannschaft.<br />

2. Jörg Frei, heute ein erfolgreicher Geschäftsmann. Sein Betrieb „Mürset“ in Aarau<br />

gilt als Talenteschmiede unseres Vereins, sein Küchenchef Steffen Eiszner kommt aus<br />

Leipzig!<br />

3. Eli Wengenmaier ist heute ein erfolgreicher Hotelier im Familienbetrieb, Ausbil<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Restaurantfachberufe. Seit sieben Jahren leitet er das Finanzwesen <strong>der</strong> AKG.<br />

4. 2007 nahmen mit Thomas Bissegger und Sabrina Voser ein sehr junges Team am<br />

Finale teil. Die Enttäuschung war groß, als es nicht für das berühmte Treppchen gereicht<br />

hatte. Aber auch sie gingen ihren Weg: Thomas, <strong>der</strong> in Leipzig gelernt hatte,<br />

ist <strong>der</strong> erste Koch in <strong>der</strong> Schweiz, <strong>der</strong> den Titel des renommierten Swiss Culinary<br />

Cups 2010 erhielt. Er verteidigte auch mit <strong>der</strong> AKG-Equipe den Weltcup erfolgreich<br />

in Luxemburg. Einen großen Erfolg feierte dort ebenso Sabina Voser. Sie hat mit dem<br />

Swiss Juniorteam den Siegerpokal in die Schweiz geholt.<br />

Als Juror nach Leipzig eingeladen zu werden ist eine große Ehre. Von Könnern wie<br />

Gerhard Bauer und Horst Kucharicky habe ich viel gelernt!<br />

Der Verein ILPK lebt bis heute von Sigrid und Günter Petzold. Sie sind die Seele des<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!