03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sächsische Spezialitäten zum gleichen Thema wie beim regulären Wettbewerb und zu<br />

diesen Konditionen. Alle Teilnehmer dieses Teams erhalten als Anerkennung eine Urkunde<br />

über ihre Teilnahme.<br />

Unklarheiten gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch bei <strong>der</strong> Finanzierung <strong>der</strong> <strong>Preis</strong>e.<br />

Als 1. <strong>Preis</strong> ist die USA-Reise zum CIA mit rund 10.000 DM (TOP-<strong>Preis</strong>) vorgesehen. Je eine<br />

Wochenendreise (Studienaufenthalt) für ein Team innerhalb Europas kostet rund 3.000<br />

bis 4.000 DM. Der 4. <strong>Preis</strong> soll evtl. ein Aufenthalt im Columbi Hotel in Freiburg/Breisgau<br />

sein. Insgesamt geht die Messe Leipzig mit 15.000 DM in Obligo, falls keine Sponsoren<br />

gefunden werden.<br />

Da Werner Aust ausgefallen ist, schreibt Beatrix Jansen die Firma Aramark bezüglich eines<br />

neuen Ansprechpartners an und klärt die Erfüllung <strong>der</strong> bisher gegebenen Zusagen<br />

durch Aramark.<br />

Zur Siegerehrung erhalten alle Teams eine Urkunde. Sie soll den Namen des Wettbewerbs,<br />

die Namen <strong>der</strong> Teilnehmer des jeweiligen Teams und <strong>der</strong>en Betriebe, den erreichten Platz<br />

in <strong>der</strong> Endrunde und die Unterschriften <strong>der</strong> Vorsitzenden des Vereins LPK, des Vorsitzenden<br />

<strong>der</strong> Jury und das Datum enthalten. Die Urkunden werden durch die Messegesellschaft<br />

bereitgestellt, ebenso die Pro-forma-Schecks (symbolisch) für die Reisen.<br />

Die Sponsoren werden durch einen Aufsteller bei <strong>der</strong> Wettbewerbsküche und auf <strong>der</strong><br />

Rückseite <strong>der</strong> Menükarten öffentlichkeitswirksam bekannt gemacht.<br />

Über die Messegesellschaft sind die Kochvereine Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen<br />

zu Gruppenreisen (6 DM pro Person Eintritt und Zuschuss zu Busreisen) speziell für<br />

Mittwoch, den 15.11.1995 (Messebesuch und Siegerehrung) bereits eingeladen. Es wurde<br />

ein Angebot zur Unterstützung von organisierten Busreisen … zur GÄSTE 95 einschl.<br />

Antrag auf Unterstützung für Busreisen (Mindestpersonenzahl 15) unterbreitet. Der IKL<br />

organisiert einen Gruppenbesuch durch seine Mitglie<strong>der</strong> ebenfalls an diesem Tag.<br />

TOP 3: Convenience-Forum am 14.11.1995<br />

Am Tag <strong>der</strong> Beratung lagen 29 Anmeldungen zum Forum vor. Mit Stand vom 17.10. erhöhte<br />

sich <strong>der</strong>en Zahl auf 77.<br />

Die Registrierung <strong>der</strong> Teilnehmer am Forum erfolgt ab 9 Uhr durch B. Jansen, D. Schumann,<br />

Dr. Kausch und G. Petzold. Die Teilnehmer erhalten eine neutrale Tagungsmappe,<br />

einen Block von <strong>der</strong> Messe, Kurzbiografien und Kurzreferate <strong>der</strong> Referenten sowie Namensschildchen<br />

(VKD/LPK). Die Mo<strong>der</strong>ation beim Forum übernimmt die Pressesprecherin<br />

vom VKD, Deborah Schumann. Einleitend erfolgt eine kurze Begrüßung durch einen<br />

kompetenten Vertreter <strong>der</strong> Messegesellschaft sowie durch die 1. Vorsitzende des LPK.<br />

Tagungsgetränke werden von Aramark bereitgestellt. Teilnahmebestätigungen werden<br />

vom VKD/LPK vorbereitet. Das Forum beginnt 10 Uhr in den Neuen Restaurants <strong>der</strong> Messe<br />

Leipzig. Der Gästetreff (Halle 4.11) in unmittelbarer Nähe ist ab 9.30 Uhr geöffnet und<br />

bietet eine Frühstücksversorgung.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!