03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

2.<br />

• Personalmanagement als Voraussetzung für hohe Servicequalität<br />

Basisreferate zu den drei Arbeitsgruppen (Dauer ca. 15-20 Min.)<br />

Grobinhalte jeweils nach Titel <strong>der</strong> Arbeitsgruppen<br />

Die Referatstexte werden dem Verein als Veranstalter zugeleitet, die Teilnehmer <strong>der</strong><br />

Veranstaltung erhalten eine Tagungsmappe mit den Referaten.<br />

Zeitlicher Ablauf (Grobplanung)<br />

ab 9.30 Uhr Einlass<br />

10-11.30 Uhr Einführungsreferat<br />

11.45-12-15 Uhr Basisreferate <strong>der</strong> Arbeitsgruppen<br />

12.15-13.30 Uhr Diskussion, Arbeit in den Arbeitsgruppen<br />

13.30-14.30 Uhr Mittagessen (Messegastronomie, im <strong>Preis</strong> enthalten)<br />

14.30-16 Uhr Diskussion, Ergebnisse Arbeitsgruppen, Zusammenfassung, Auswertung<br />

Der nichtkommerzielle Verein LPK e. V. führt die Veranstaltung nicht gewinnorientiert<br />

durch. Der Teilnehmerpreis ist mit 95 DM bewusst niedrig gehalten. Der veranstaltende<br />

Verein LPK e. V. wird bei <strong>der</strong> Durchführung und Finanzierung des Forums<br />

im starken Maße durch die <strong>Leipziger</strong> Messe GmbH und die Industrie- und Handelskammer<br />

zu Leipzig unterstützt.<br />

Am Vorabend des 8. <strong>Leipziger</strong> Balls <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> am 24.10.1998 im Hotel Intercontinental<br />

fand im traditionsreichen Auerbachs Keller auf Einladung von dessen Wirt Ulrich<br />

Reinhardt eine Beratung mit Dr. Siegfried Schaber, Gerhard Bauer, Horst Kucharicky<br />

und Günter Petzold zum nächsten Teamkochwettbewerb statt. Der <strong>Köche</strong>ball stand<br />

unter dem Motto „Kulinarisches Allerlei aus Deutschland in Leipzig“. Der Oberbürgermeister<br />

<strong>der</strong> Stadt Leipzig, Wolfgang Tiefensee, hatte freundlicherweise die Schirmherrschaft<br />

über den Ball und den damit verbundenen 8. Jugendwettbewerb des IKL<br />

um den erstmals gestifteten Pokal des OBM übernommen. Erstmals wurde bei einem<br />

<strong>Leipziger</strong> <strong>Köche</strong>ball ein Vier-Gang-Menü geboten, das 23 <strong>Köche</strong> bzw. Küchenmeister<br />

aus 17 Städten <strong>der</strong> Bundesrepublik zubereiteten. Es ergab sich von selbst, dass<br />

diese Konstellation von <strong>Köche</strong>n aus ganz Deutschland eine geeignete Möglichkeit<br />

zur Werbung für den <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> 1999 war und entsprechend genutzt<br />

wurde.<br />

Die Aktivitäten des Vereins LPK e. V. richteten sich jedoch bereits auf die Vorbereitung<br />

des Forums am 05.11.1998. Es erfolgte eine Abstimmung des Vereins LPK e. V.<br />

als Veranstalter mit <strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Messe GmbH, <strong>der</strong> IHK zu Leipzig und es wurden<br />

die konkreten Aufgaben für die Mitglie<strong>der</strong> des Vereins LPK e. V., unterstützt durch<br />

den IKL, präzisiert und exakt festgelegt. Auf dieser Grundlage wurde auch das Forum<br />

1998 mit rd. 100 Teilnehmern ein voller Erfolg.<br />

Gespräch zur Vorbereitung <strong>der</strong> nächsten Sitzung des Vereins LPK e. V. am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!