03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Län<strong>der</strong>n ihre Exponate und kochten um den Sieg bzw. gute Platzierungen in den einzelnen<br />

Disziplinen. Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> internationalen Jury war Gerhard Bauer, Mitglied<br />

des Culinary Committee des Weltbundes. Wir sind stolz, dass diese Persönlichkeit <strong>der</strong><br />

Kochkunst seit Anfang des LPK auch Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> internationalen Jury in Leipzig<br />

ist. Da Sigrid und Günter Petzold aktiv bei <strong>der</strong> Organisation <strong>der</strong> IKA eingesetzt waren,<br />

gab es viele Möglichkeiten, für Laurentiustag und ILPK zu werben.<br />

Dieser Überblick soll die vielfältigen Aktivitäten verdeutlichen, die über die Arbeit im<br />

LPK e.V. hinaus im Rahmen <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit für den Internationalen <strong>Leipziger</strong><br />

<strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> 2001 erfolgten. Er erhebt jedoch keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Die zahlreichen bilateralen Gespräche im Rahmen <strong>der</strong> Kommunikation<br />

vor Ort sowie <strong>der</strong> Schriftwechsel usw. müssen dabei unberücksichtigt bleiben.<br />

Mit dem Jahresbeginn 2001 tritt die offizielle Vorbereitung des 5. Internationalen<br />

<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> in den Mittelpunkt <strong>der</strong> Arbeit des LPK e. V. Es geht um die<br />

konkrete Vorbereitung des Teamkochwettbewerbs auf <strong>der</strong> GÄSTE 2001. Mit <strong>der</strong> Beratung<br />

am 23.01.2001 wurde dafür <strong>der</strong> Auftakt gegeben. Es wird in diesem Zusammenhang<br />

nochmals auf die Hinweise zur Systematik <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Aktivitäten am<br />

Anfang des Kapitels 4<strong>der</strong> Geschichte des LPK e.V. verwiesen. Es werden nur Beson<strong>der</strong>heiten,<br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Modalitäten zu voran gegangenen Wettbewerben und<br />

herausragende Ereignisse in die Berichterstattung einbezogen.<br />

Die Beratung am 23.01.2001 fand in Auerbachs Keller in Leipzig statt. Alle Mitglie<strong>der</strong><br />

des Vereins waren anwesend bzw. wurden vertreten.<br />

TOP 1: Inhaltliche Vorgaben, Ausgestaltung des Wettbewerbs (Bewerbungs- und Vorauswahlkriterien,<br />

Rohstoffe, Wareneinsatz usw.)<br />

Die Messe GÄSTE 2001 findet vom 18.-21.11.2001 statt und ist mit vier Tagen Dauer<br />

einen Tag kürzer als bisher. Es treten daher nur drei Teams in <strong>der</strong> praktischen Endrunde<br />

an. Die Siegerehrung wird deshalb am Dienstag, den 20.11.2001, 16.30 bis 17 Uhr<br />

stattfinden. Für den 21.11.2001 (letzter Messetag) ist vorgesehen, dass vormittags<br />

ein Schülerkochwettbewerb und nachmittags eine Demonstration von Lars Hoffmann<br />

(Sieger des Commis-Pokals des IKL 2001) stattfinden.<br />

Es laufen Verhandlungen zwischen Ulrike Lange und <strong>der</strong> Fa. PALUX wegen <strong>der</strong> gläsernen<br />

Küche. Problematisch ist <strong>der</strong> Einsatz von Gas als Energieträger (Flüssiggas)<br />

wegen des Sponsorings von MITGAS.<br />

Angestrebt wird eine stärkere internationale Beteiligung, zum Beispiel von Teams<br />

aus Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Ungarn, Süd-Tirol.<br />

Für die Jury haben Gerhard Bauer und Horst Kucharicky bereits zugesagt. Die Mo<strong>der</strong>ation<br />

wird Eberhard Blüthner in bewährter Form übernehmen.<br />

Die Wettbewerbsmodalitäten wurden im Vorfeld über den IKL 1884 e. V. von Horst Kucharicky<br />

geprüft und Vorschläge zur Verän<strong>der</strong>ung (Fingerfood statt regionalem Gericht,<br />

neue Punktebewertung usw.) gemacht. Den Vorschlägen ist <strong>der</strong> Verein insoweit gefolgt,<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!