03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Die <strong>Leipziger</strong> Messe GmbH, Projektleiter Ronald Beyer, lud in einem Schreiben<br />

vom 19.11.1992 in Vorbereitung <strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Messe Gastronomie 1993 (vom 26.-<br />

30.09.1993) zur<br />

Gründungssitzung<br />

des Vereins „<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong>“ am 8.12.1992, 10.30 Uhr, in „Die neuen Restaurants“<br />

auf dem Messegelände ein.<br />

Am 24.11.1992 erhielt <strong>der</strong> Vorstand des Internationalen Kochkunstvereins zu Leipzig<br />

1884 e.V. die schmerzliche, unfassbare Nachricht, dass unser Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. oec. Georg Triebe<br />

51-jährig, völlig unfassbar für alle, die ihn kannten und schätzten, verstorben ist. In<br />

einem Kondolenz-Schreiben des Internationalen Kochkunstvereins zu Leipzig 1884<br />

e. V. (IKL) heißt es:<br />

„Sehr verehrte, liebe Frau Triebe, im Namen des Vorstandes des Internationalen Kochkunstvereins<br />

zu Leipzig 1884 e. V. möchte ich Ihnen und Ihrer Familie unsere aufrichtige<br />

Anteilnahme beim schweren Verlust Ihres lieben Gatten versichern. Die Mitglie<strong>der</strong> unseres<br />

Vereins trauern um ihren so aktiven und kreativen Vorsitzenden, unseren „spiritus rector“.<br />

Als Initiator <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>gründung unseres traditionsreichen Vereins und Vorsitzenden seit<br />

dieser Zeit hat er hervorragenden Anteil an <strong>der</strong> positiven Entwicklung unseres Regionalvereins<br />

und seines hohen Ansehens weit über unsere Region hinaus. Wir haben Georg<br />

nicht nur als Theoretiker son<strong>der</strong>n auch als mit „Leib-und-Seele-Praktiker“ geschätzt. Er<br />

hat seine Verantwortung als Vorsitzen<strong>der</strong> durch zielstrebige, aber mit menschlicher Wärme<br />

erfüllte Arbeit geleistet und war uns dabei immer Vorbild, guter Kollege und lieber<br />

Freund. Verneigen wir uns voller Hochachtung und Dankbarkeit vor unserem Georg Triebe,<br />

wir werden sein Vermächtnis in Ehren erfüllen. Im Namen des Vorstandes - G. Petzold<br />

– Schriftführer“<br />

Das Ableben von Dr. Georg Triebe hat nicht nur für den IKL, son<strong>der</strong>n auch für den in<br />

Gründung befindlichen Verein <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> eine große Lücke gerissen.<br />

Er war einer <strong>der</strong> geistigen Väter dieses Projektes.<br />

Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir in seinem Sinne die Arbeit nunmehr fast 20 Jahre<br />

fortgesetzt haben und auf ansehnliche Erfolge zurück blicken können. Dass uns auf<br />

diesem Weg seine Frau Heide und die beiden Söhne Peter und Stefan ständig begleitet<br />

haben, zum Beispiel mit Schreibarbeiten für den Verein bis zur Projektierung<br />

<strong>der</strong> Wettbewerbsküchen für den Internationalen <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> auf <strong>der</strong><br />

GÄSTE 2009 und 2011, erfüllt uns mit großer Hochachtung und Dankbarkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!