03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Der Wareneinsatz darf max. 15 DM netto pro Person betragen (1995: 20 DM)<br />

Vorspeise: Karpfen o<strong>der</strong> Forelle<br />

Hauptgang: Lamm<br />

Dessert: Auflauf o<strong>der</strong> Pudding<br />

Einsendeschluss für den schriftlichen Vorentscheid ist <strong>der</strong> 15. August 1997 an den VKD.<br />

<strong>Preis</strong>e:<br />

1. <strong>Preis</strong>: wie gehabt – Reise zum Culinary Institute of America<br />

2.-4. <strong>Preis</strong>: Studienaufenthalte streichen, dafür<br />

2. <strong>Preis</strong>: 3.000 DM<br />

3. <strong>Preis</strong>: 2.000 DM<br />

4. <strong>Preis</strong>: 1.000 DM<br />

Die Ausschreibungsunterlagen sollen in <strong>der</strong> BRD und den Nachbarlän<strong>der</strong>n verteilt werden,<br />

z.B. in Österreich, in <strong>der</strong> Schweiz, in Holland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen.<br />

Für die internationale Jury sind vorgesehen:<br />

Gerhard Bauer, Vizepräsident VKD<br />

Ferdinand Metz, Präsident CIA (USA)<br />

Horst Kucharicky, Mitglied Vorstand IKL (Leipzig)<br />

Die Service- Mannschaft unter <strong>der</strong> Leitung eines Fachlehrers für das Wettbewerbsrestaurant<br />

stellt die Fachschule für das Gaststätten- und Hotelwesen am Berufsschulzentrum<br />

10, Leipzig. Diese Zusage gab Bernd Leon, Leiter des BSZ 10.<br />

Verschiedenes<br />

Der Schwerpunkt <strong>der</strong> Arbeit des Vereins liegt in <strong>der</strong> finanziellen bzw. materiellen Absicherung<br />

des Kochwettbewerbs; alle Mitglie<strong>der</strong> haben mit ihren Möglichkeiten ihren Beitrag<br />

dazu zu leisten. Eine Sponsorenübersicht wird an <strong>der</strong> Wettbewerbsküche bzw. beim Wettbewerbsrestaurant<br />

großformatig angebracht.<br />

Es wurde festgelegt, dass das Forum „Food & Technik aktuell“ nur noch in den Jahren<br />

zwischen den GÄSTE-Messen durchgeführt wird.<br />

Sitzung des Vereins LPK am 06.10.1997 (2/97), Messegelände Leipzig, Verwaltungsgebäude<br />

Teilnehmer: Dr. Siegfried Schaber, Ulrike Lange, Bernd Leon, Jürgen Albrecht, Thomas<br />

Jaritz, Günter Petzold (Protokoll), entschuldigt: Dr. Ralph Kausch, Elke Eibisch<br />

Als Gast nahm zeitweise teil: Marc Böttcher, Geschäftsführen<strong>der</strong> Direktor Kempinski<br />

– <strong>Leipziger</strong> Messegastronomie GmbH<br />

Die Beratung wurde nach folgen<strong>der</strong> Tagesordnung durchgeführt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!