03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt <strong>der</strong> Beratung belegen:<br />

- Terminierung, Themen und Referentenauswahl Forum „<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> 1994“<br />

Den Festlegungen <strong>der</strong> letzten Sitzung entsprechend haben Dr. Kausch, B. Leon und G.<br />

Petzold Vorschläge zur thematischen und organisatorischen Gestaltung eines solchen<br />

Forums erarbeitet (siehe Schreiben vom 19.04.94 von Dr. Kausch an<br />

• <strong>Leipziger</strong> Messe GmbH<br />

• Verband <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> Deutschlands e. V.<br />

• Fachschule für das Gaststätten- und Hotelwesen (BSZ 10 Leipzig)<br />

• <strong>Internationaler</strong> Kochkunstverein zu Leipzig 1884 e. V.)<br />

- Fachtagung „Convenienceprodukte“ November 1994<br />

Der vorgelegte Vorschlag war Grundlage für die weitere Beratung und Präzisierung. Als<br />

Termin für das Forum wurde Mittwoch, <strong>der</strong> 09. November 1994, 10 bis 16 Uhr fixiert. Als<br />

Ort <strong>der</strong> Veranstaltung (Plenum und Arbeitsgruppen) werden die Neuen Restaurants<br />

(ARA-Services) für sehr geeignet erachtet…<br />

Zu den Vorträgen (10.15 bis 11.30 Uhr)<br />

1. Convenienceartikel aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Produzenten….<br />

Mögliche Referenten: Firma BLOCK HOUSE AG<br />

2. Tendenzen, Wünsche und Probleme des Einsatzes von Convenienceartikeln in <strong>der</strong><br />

Gemeinschaftsverpflegung bzw. im Catering<br />

Mögliche Referenten: Deutsches Studentenwerk Bonn, Studentenwerk Leipzig<br />

3. Tendenzen, Wünsche und Probleme des Einsatzes von Convenience-Artikeln im<br />

Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe<br />

Mögliche Referenten: Chef-Redakteurin „Gastronomie“, Heidi Reinhardt<br />

Verantwortlich aus Verein LPK:<br />

Zu 1: Dr. Ralph Kausch<br />

Zu 2: Günter Petzold<br />

Zu 3: Betraix Jansen<br />

In die Diskussion im Plenum zu den Vorträgen und Arbeitskreisen sollten auch Erkenntnisse<br />

aus dem Besuch des Culinary Institute of America (Hyde Park/New York – USA 08.-<br />

12.05.94) mit einbezogen werden… Das Forum soll bundesweit angeboten werden, <strong>der</strong><br />

Schwerpunkt liegt jedoch auf den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n…<br />

Terminplanung<br />

Mitte Juli: Zu diesem Zeitpunkt sollen die Referenten und die exakten Themen feststehen<br />

Mitte August: Information über die Fachpresse und Anschreiben; Einladungen über die<br />

Post, Rückmeldung bis 21.10.1994 (Anmeldeschluss)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!