03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitglie<strong>der</strong> und Freunde des Vereins,<br />

kaum ein an<strong>der</strong>er Verein hat – nicht zuletzt durch<br />

die Internationalität des Wettkampfs ein solch<br />

hervorragendes Renommee wie <strong>der</strong> Verein <strong>Internationaler</strong><br />

<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong>, den ich ja<br />

jetzt endgültig als „unseren“ Verein bezeichnen<br />

darf.<br />

Ich wusste, dass das Amt als Vorsitzende nicht<br />

nur Ehre, son<strong>der</strong>n auch großes Engagement und<br />

Verpflichtung bedeutet.<br />

Einen Wettbewerb, <strong>der</strong> sich durch höchste Qualität<br />

und eine immer größere internationale Beteiligung<br />

als eines <strong>der</strong> Highlights <strong>der</strong> Branche<br />

auszeichnet zu<br />

führen ist für mich Verpflichtung und Ansporn<br />

zugleich.<br />

Die Gewinner unserer Wettbewerbe verschwinden selten nach dem Wettbewerb im<br />

Niemandsland ihrer Branche. Das hat einen einfachen Grund.<br />

Um bei einem Wettbewerb unserer Branche mitzumachen, muss man bereits überdurchschnittliches<br />

Engagement zeigen. Wir alle wissen, <strong>der</strong> Kochberuf ist nicht gerade<br />

ein Beruf, <strong>der</strong> sehr viel Freizeit lässt. Wer also diese spärliche Freizeit opfert, um<br />

sich dem Wettbewerb mit an<strong>der</strong>en und dem Urteil einer internationalen Jury zu stellen,<br />

<strong>der</strong> besitzt echten Willen dazu, mehr zu erreichen, sich immer wie<strong>der</strong> selbst zu<br />

verbessern und sich dafür auch wirklich einzusetzen.<br />

Köchinnen und <strong>Köche</strong>, die sich an Wettbewerben beteiligen, wagen immer wie<strong>der</strong><br />

den Blick über ihren eigenen Tellerrand hinaus und messen sich an nationalen und<br />

internationalen Standards. Und gerade junge Köchinnen und <strong>Köche</strong> müssen und<br />

können sich hier meist viel deutlicher bewähren als in ihren Betrieben. Damit verbessern<br />

sie ihre eigene Qualifikation beträchtlich – und tragen somit entscheidend<br />

dazu bei, die Qualität des Berufes Köchin/Koch auf hohem Niveau zu halten.<br />

Durch das Angebot und die Durchführung eines hochwertigen Wettbewerbs junge<br />

Köchinnen und <strong>Köche</strong> zu unterstützen, ist eine <strong>der</strong> wichtigsten und zugleich erfreulichsten<br />

Aufgaben, die wir erfüllen müssen. Und <strong>der</strong> Verein <strong>Internationaler</strong> <strong>Preis</strong><br />

<strong>Leipziger</strong> <strong>Köche</strong> geht diese Aufgaben seit seiner Gründung vor 15 Jahren mit voller<br />

Kraft an.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!