03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Auf <strong>der</strong> Messe wurde erstmals ein Informationsstand des VKD eingerichtet. Im Auftrag<br />

des VKD betreute <strong>der</strong> Ehrensenator Helmuth Uhl den Stand. Er wurde unterstützt<br />

durch das Vorstandsmitglied des Vereins <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> Leipzig e. V., Günter Petzold.<br />

Damit wurde in ansprechen<strong>der</strong> Weise für den Verband <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> Deutschlands<br />

e. V. (VKD) und den regionalen <strong>Köche</strong>verein Leipzig geworben und <strong>der</strong>en Ziele und<br />

Aufgaben bekannt gemacht. Die bis dahin geführten Gespräche waren auch für den<br />

Verfasser prägend für das Verhältnis zum VKD, Dank gebührt dafür Helmut Uhl.<br />

04.02.1992: Auf Einladung von Heinz H. Veith fand an diesem Tag eine Beratung in<br />

Vorbereitung auf die Gründung einer Stiftung bzw. eines „Vereins <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Köche</strong>“ im Neuen Restaurant <strong>der</strong> Messe Leipzig statt.<br />

Es nahmen teil:<br />

Heinz H. Veith Präsident des Weltbundes <strong>der</strong> Kochverbände (WACS)<br />

Beatrix Jansen Geschäftsführerin Verband <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> Deutschlands (VKD)<br />

Ronald Beyer/Ulrike Lange <strong>Leipziger</strong> Messe – Projektleitung<br />

Dr. Ralph Kausch IHK zu Leipzig<br />

Dr. Georg Triebe Verein <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> Leipzig e. V.<br />

Klaus Reisner Geschäftsführer ARA-Services GmbH<br />

Herr Miller Geschäftsführer Miller und Partner GmbH<br />

Im Protokoll von Roland Beyer wurde ausgeführt:<br />

Ausgangspunkt für den Wettbewerb „<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong>“ war die Idee, einen<br />

Höhepunkt für die sich entwickelnde <strong>Leipziger</strong> Gastronomie-Messe zu schaffen. Dabei<br />

sollte im Gegensatz zum „Hamburger Foodservice <strong>Preis</strong>“ die beste handwerkliche<br />

Leistung prämiert werden. Der VDK erklärte sich im Weiteren dazu bereit, organisatorisch<br />

und fachlich diesen <strong>Preis</strong> zu unterstützen, zum Beispiel mit <strong>der</strong> Ausarbeitung<br />

eines konkreten Wettbewerbsprogramms.<br />

Der Entwurf einer Satzung wird von <strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Messe und dem Verein <strong>der</strong> <strong>Köche</strong><br />

Leipzig mit Unterstützung durch einen Notar erarbeitet.<br />

Es wurde Einigkeit über folgende Punkte des Wettbewerbs erreicht:<br />

• Hauptziel <strong>der</strong> Stiftung:<br />

Der „<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong>“ hat die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> internationalen Kochkunst<br />

unter Einbeziehung innovativer und kreativer Aspekte zum Ziel.<br />

Dieser <strong>Preis</strong> wird auf <strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Messe „Handel + Gastronomie“ vergeben.<br />

•<br />

Weitere Ziele:<br />

• Weckung des Interesses einer breiten Öffentlichkeit hinsichtlich <strong>der</strong><br />

internationalen Kochkunst<br />

• För<strong>der</strong>ung kosmopolitischer Aspekte bei <strong>der</strong> Berufsaus- und Weiterbildung<br />

• Imagebildung für den Beruf des Kochs und die Kochkunst<br />

•<br />

Beiträge zur Produktentwicklung in <strong>der</strong> Industrie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!