03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dazu beitragen, dass man diesen Laurentiustag nicht vergisst.’<br />

Es erfüllt die Organisatoren noch heute mit großem Stolz, dass die Teilnehmerzahlen<br />

am Laurentiustag in Leipzig seither nicht überboten wurden.<br />

Dieser Tag <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> Deutschlands war auch eine hervorragende Gelegenheit, um<br />

bei verschiedenen Anlässen für die GÄSTE 2001 und den 5. Teamkochwettbewerb<br />

um den Internationalen <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> 2001 zu werben und <strong>der</strong>en Bekanntheitsgrad<br />

zu erhöhen.<br />

Am 30.08 2001 gab es ein Gespräch mit dem Bailli <strong>der</strong> Bailliage Sachsen <strong>der</strong> Chaîne<br />

des Rôtisseurs, Peter Peters, über Möglichkeiten <strong>der</strong> Unterstützung des Internationalen<br />

<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> 2001 durch die weltweite Bru<strong>der</strong>schaft <strong>der</strong> Gourmets,<br />

Freunde <strong>der</strong> Kochkunst und <strong>der</strong> Tafelfreuden. Das Gespräch diente auch <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

des 1. Commis-Rôtisseurs-Wettbewerbs <strong>der</strong> Bailliage Sachsen am 02.02.2002<br />

durch den IKL und den Verein LPK.<br />

Am 04.09.2001 erfolgte auftragsgemäß die Abgabe <strong>der</strong> Abrechnungsunterlagen des<br />

Vereins LPK e. V. für die Jahre 1998 bis 2000 an das Finanzamt Leipzig. Die Freistellung<br />

erfolgte wie bisher ohne Auflagen.<br />

Die nächste Beratung des Vereins LPK e. V. fand nicht wie vorgesehen am 14.08.2001,<br />

son<strong>der</strong>n erst am 11.09.2001 bei MITGAS statt. Außer Dr. Siegfried Schaber, Klaus Nädler,<br />

Bernd Leon (alle entschuldigt), nahmen alle weiteren Mitglie<strong>der</strong> des Vereins teil.<br />

Die Thematik war das Vorstellen des Unternehmens MITGAS und dessen Möglichkeiten<br />

zur Unterstützung des internationalen Teamkochwettbewerbs. Die dort weiter<br />

behandelten Themen waren weitgehend identisch mit denen vom 16.10.2001 bei<br />

<strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Messe.<br />

TOP 1: Protokollauswertung/Stand Wettbewerb<br />

• • Für den Wettbewerb lagen abschließend acht Bewerbungen vor, darunter zwei<br />

•<br />

aus Polen, und je ein Team aus Österreich und <strong>der</strong> Schweiz. Die Internationalität des<br />

Wettbewerbs ist damit gegeben. In <strong>der</strong> Endrunde sind zwei deutsche und ein Schweizer<br />

Team.<br />

Dr. Siegfried Schaber konnte die bekannte Firma MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer<br />

GmbH & Co. aus Wolfenbüttel dafür gewinnen, die gläserne Küche zu stellen.<br />

(PALUX hatte das diesbezügliche Sponsoring abgesagt.)<br />

• Am 21.11.2001 übernimmt <strong>der</strong> IKL das Schaukochen in <strong>der</strong> Wettbewerbsküche<br />

• Die Jurymitglie<strong>der</strong> reisen am 16.11.2001 an. Sie werden von Günter Petzold betreut.<br />

Bislang ist folgende Teilnahme vorgesehen:<br />

17.11.2001 Eröffnungsabend Messe<br />

18.11.2001 Auerbachs Keller<br />

19.11.2001 Ball <strong>der</strong> Gastronomen<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!