03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

184<br />

Thomas Nussbaumer<br />

Vor gut 15 Jahren gewannen wir den Internationalen<br />

<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong>es <strong>der</strong> <strong>Köche</strong>.<br />

Wir waren jung, unbeschwert und hatten<br />

Spaß. Die intensiven Vorbereitungen, die<br />

Unterstützung unseres Arbeitgebers, die<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung am Wettbewerb und<br />

dann <strong>der</strong> Sieg - es war grossartig. Wir waren<br />

24, 23 und 19 Jahre jung und konnten<br />

einen tollen Erfolg verbuchen. Für uns<br />

war es schlicht phantastisch und wun<strong>der</strong>schön,<br />

miteinan<strong>der</strong> dieses Ziel erreicht<br />

zu haben und eine erste Bestätigung für<br />

unser Engagement, dass unsere Leistung<br />

honoriert wurde.<br />

Alle drei Kandidaten sind heute in Ka<strong>der</strong>stellen<br />

im Umfeld <strong>der</strong> Gastronomie tätig.<br />

Was hat mir <strong>der</strong> <strong>Preis</strong> schlussendlich gebracht?<br />

Zuerst die Gewissheit, dass es möglich ist. Zwar gewann ich später nie mehr<br />

einen Wettbewerb, aber ich konnte mich immer wie<strong>der</strong> mit Kollegen messen und<br />

so viele Erfahrungen sammeln. Es geht bei diesen Herausfor<strong>der</strong>ungen nicht alleine<br />

ums kochen. Bei jedem Wettbewerb sind die Vorbereitungen und die mentale Stärke<br />

enorm wichtig. Das konnte ich lernen, das habe ich mitgenommen. Nach dem Wettkampf<br />

in Leipzig nahm ich in <strong>der</strong> Schweiz an kleineren Wettbewerben teil. Zudem<br />

durfte ich für ein, zwei Firmen Rezepte kreieren und präsentieren. Ich absolvierte die<br />

Meisterprüfung und übernahm gemeinsam mit meiner Frau ein Restaurant. In dieser<br />

Zeit qualifizierte ich mich ein erstes Mal für das Finale des Goldenen Kochs von Kadi,<br />

ebenfalls ein hoch angesehener Wettbewerb. Nach fünf Jahren im eigenen Betrieb<br />

beschlossen meine Frau und ich, einen an<strong>der</strong>en Weg einzuschlagen. Heute arbeiten<br />

wir beide in verschiedenen Spitälern in <strong>der</strong> Region Basel. Im 2008 habe ich ein wahrscheinlich<br />

letztes Mal an einem grossen Wettbewerb teilgenommen: Ich qualifizierte<br />

mich ein zweites Mal für das Final des Goldenen Kochs von Kadi, gleichzeitig die Ausscheidung<br />

für den Bocuse d‘Or in Lyon. Vor über 1000 Zuschauern kochten sechs Kandidaten<br />

im Kursaal Bern um Ruhm und Ehre. Ich belegte den vierten Platz. Aber wie<br />

auch in Leipzig: Die schönen und lehrreichen Momente kann einem niemand nehmen.<br />

Im letzten Jahr habe ich das Nachdiplomstudium HF Hotelmanagement abgeschlossen.<br />

Regelmäßig bin ich als Experte bei verschiedenen Prüfungen im Einsatz.<br />

Jedem Berufskollegen kann ich die Teilnehme an Wettbewerben nur empfehlen. Man<br />

befasst sich intensiv mit einer Aufgabe, fokussiert die Kräfte darauf, profitiert von den<br />

Erfahrungen und baut neue Netzwerke auf.<br />

Thomas Nussbaumer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!