03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

(BSZ 10)<br />

<strong>Leipziger</strong> Messe GmbH Ulrike Lange<br />

Industrie- und Handelskammer zu Leipzig Dr. Ralph Kausch<br />

DEHOGA Sachsen, Regionalverband Leipzig Jürgen Albrecht<br />

MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH,<br />

Gröbers<br />

Walter Schmees<br />

<strong>Leipziger</strong> Brauhaus zu Reudnitz GmbH Klaus Nädler<br />

Getränke Staude Leipzig GmbH, Gerichshain Thomas Jaritz<br />

Historische Gaststätte Auerbachs Keller, Leipzig Ulrich Reinhardt<br />

FZG Fortbildungszentrum Gastgewerbe GmbH, Leipzig<br />

Zielsetzung:<br />

Elke Eibisch<br />

• För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> nationalen und internationalen Kochkunst in Deutschland<br />

• Vermittlung <strong>der</strong> Vielfalt und des Qualitätsanspruchs <strong>der</strong> gastronomischen Kultur<br />

• Aufwertung des Images des Berufsstandes<br />

• Nachwuchsför<strong>der</strong>ung<br />

Aktionen:<br />

• Durchführung des internationalen Wettbewerbs um den <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong><br />

1993, 1995, 1997, 1999 und 2001 in Vorbereitung<br />

• ab dem Jahr 2001 unter <strong>der</strong> neuen Bezeichnung „<strong>Internationaler</strong> <strong>Leipziger</strong><br />

<strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> – Mit <strong>der</strong> richtigen Energie zum Genuss“<br />

Bereits aus dieser Übersicht wird das Potenzial des Vereins LPK deutlich und lässt voller<br />

Optimismus die anstehenden anspruchsvollen Aufgaben als lösbar erscheinen.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> Tatsache, dass jedes Mitglied im Verein LPK aus den Erfahrungen <strong>der</strong><br />

vorangegangenen Wettbewerbe seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennt,<br />

haben sich große Beratungen im Jahr 2000 als nicht sinnvoll erwiesen. Sie wurden<br />

durch ein hohes Maß an bilateralen Abstimmungen ersetzt. Dabei zeigte sich immer<br />

wie<strong>der</strong>, dass die verantwortungsvolle Vorbereitung des 16. Laurentiustages des VKD<br />

(August 2001) und des Internationalen <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> 2001 (November 2001), <strong>der</strong> als<br />

5. Teamkochwettbewerb seit 1993 bereits ein kleines Jubiläum darstellt, durch viele<br />

Synergie-Effekte rationell und erfolgreich gestaltet werden kann. Auf einige wichtige<br />

Daten sei in diesem Zusammenhang beson<strong>der</strong>s hingewiesen:<br />

22.02.2000<br />

Der Inhaber von Auerbachs Keller, unser Mitglied Ulrich Reinhardt, beging an diesem Tag<br />

seinen 50. Geburtstag. Im Rahmen einer würdigen Veranstaltung konnte <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong><br />

ARGE und 1. Vorsitzende des IKL, Günter Petzold, dem Jubilar im Auftrag des Präsidenten<br />

des VKD die Goldmedaille des VKD verleihen.<br />

Mit dieser hohen Auszeichnung wurden nicht nur seine Leistungen als Mitglied <strong>der</strong><br />

ehemaligen DDR-<strong>Köche</strong>-Nationalmannschaft, son<strong>der</strong>n auch als 1. <strong>Preis</strong>träger des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!