03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

1. Platz: Auerbachs Keller/Getränke Staude<br />

2. Platz: MITGAS<br />

3. Platz: Radeberger Gruppe<br />

4. Platz (3 x): Paulaner/Lichtenaue/Granini<br />

Claus Schwarzbach und Detlef Schmidt für die herausragende finanzielle Unterstützung<br />

und die Warenlieferungen,<br />

Steffen Eisner für die mobile Kaffeestation von Melitta,<br />

Uwe Kreil und Birgit Kratochvil für die Organisation <strong>der</strong> Hotelunterbringung <strong>der</strong><br />

Wettbewerbsteams<br />

dem Hotel Westin für die Unterbringung <strong>der</strong> Ehrengäste und <strong>der</strong> Jury,<br />

<strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Messe Gastronomie für die tolle Versorgung vor Ort.<br />

Günter Petzold kritisiert die geringe Zahl <strong>der</strong> Anmeldungen für die Vorrunde. Dafür hatten<br />

die eingereichten Bewerbungen ein hohes Niveau und die größte Internationalität.<br />

Die Anwesenden sind sich einig: Qualität ist besser als Quantität, es darf kein Niveauverlust<br />

stattfinden.<br />

Die internationale Jury war sehr gut besetzt und wurde allseits gelobt. Es gab keine negativen<br />

Diskussionen über die Wettbewerbsergebnisse wie zur GÄSTE 2003.<br />

Positiv anzumerken ist die ausführliche Berichterstattung in <strong>der</strong> Fachpresse (AHGZ, PV-<br />

Report, Der Koch, Küche).<br />

Ein großes Lob gebührt auch Sigrid Petzold für die Leitung des Gemeinschaftsstandes,<br />

<strong>der</strong> als zentrale Anlaufstelle für die Teams, die Jury, Ehrengäste und die Presse eine wichtiger<br />

Pfeiler war. Die eigenständige Besetzung des VKD-Standes durch Monika Jaekel hat<br />

sich bewährt.<br />

Günter Petzold bittet nun die Anwesenden um ihre Eindrücke, Anmerkungen und Kritiken<br />

und gibt das Wort zunächst an Dr. Siegfried Schaber. Er spricht allen Beteiligten seinen<br />

Dank aus und ist überaus zufrieden mit dem Verlauf des Wettbewerbs. Für den nächsten<br />

Teamkochwettbewerb regt er an, die <strong>Preis</strong>gel<strong>der</strong> zu überdenken und schlägt des Weiteren<br />

vor, im Vorfeld einen Fol<strong>der</strong> in <strong>der</strong> „Küche“ beizulegen, um auf den Wettbewerb noch<br />

stärker aufmerksam zu machen.<br />

Ulrike Lange erläutert, dass momentan Abstimmungen im Haus <strong>Leipziger</strong> Messe mit dem<br />

Messebeirat und <strong>der</strong> Messe Stuttgart sowie den ideellen Trägern <strong>der</strong> Sachsenback und<br />

FleiFa laufen, um den Messetermin und eventuelle Parallelitäten für 2007 festzulegen.<br />

Thea Nothnagel richtet das Wort in die Runde und bedankt sich für die herzliche Aufnahme.<br />

Sie schlägt vor, Gerhard Bauer als Vorsitzenden <strong>der</strong> Jury zu belassen, so kann dieser<br />

den Wettbewerb weiter begleiten, ohne dabei selbst als Juror tätig zu sein. Somit wird<br />

dem Beschluss des VKD, dass kein Juror über 65 Jahre eingesetzt werden soll, Rechnung<br />

getragen. Thea Nothnagel unterstützt den Vorschlag, Fingerfood als Bestandteil des<br />

Wettbewerbs zu streichen und spricht sich ebenfalls für die Überdenkung <strong>der</strong> <strong>Preis</strong>gel<strong>der</strong><br />

aus.<br />

TOP 4: Aktuelles zum Verein<br />

Die Legislaturperiode des bisherigen Vorstands des Vereins endet nach vier Jahren und<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!