05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voraussetzungen des Gebetes<br />

Damit einem Menschen das rituelle Gebet zur Pflicht wird, bedarf es dreier<br />

Voraussetzungen, die Person muss<br />

1. gläubig sein,<br />

2. volljährig sein,<br />

3. verstandesbegabt sein.<br />

Jeder volljährige und verstandesbegabte Gläubige hat das rituelle Gebet zu verrichten.<br />

Wer das Gebet verrichtet, hat seine Pflicht erfüllt und erhält eine gute Tat.<br />

Das Gebet ist ein festes Gebot, begründet im Koran, in der Sunna und im<br />

Konsens. Wer das Gebet als solches leugnet, fällt von der <strong>Religion</strong> ab, wer es unterläst<br />

ohne zu leugnen, begeht eine Sünde.<br />

Die Gebetszeiten<br />

Es gibt fünf Pflichtgebete am Tag. Diese sind das Morgen-, Mittag-,<br />

Nachmittag-, Abend-, und Nachtgebet. Im Koran heißt es hierzu:<br />

“Wahrlich ist das Gebet den Muslimen Pflicht zu bestimmten Zeiten.” 82<br />

Gottesdienst 105<br />

Man muss jedes Gebet zu seiner Zeit verrichten. Man darf ein Gebet nicht vor<br />

oder nach seiner Zeit verrichten.<br />

Die Zeit des Morgengebetes: ist die Zeit zwischen der Morgendämmerung und dem<br />

Sonnenaufgang.<br />

Die Zeit des Mittagsgebetes: beginnt mit der Neigung der Sonne von ihrem höchsten<br />

Punkt und endet bis der Schatten eines Gegenstandes seine eigene Größe (so<br />

nach Abu Yusuf und Muhammad Schaibani) oder das doppelte seiner Größe (so Abu<br />

Hanife) erreicht hat. Heute ist die erste Ansicht eher vertreten, es ist aber auch möglich,<br />

der letztgenannten Ansicht zu folgen.<br />

Die Zeit des Nachmittagsgebetes: beginnt mit Ende des Mittagsgebets und dauert an<br />

bis zum Sonnenuntergang.<br />

Die Zeit des Abendgebetes: beginnt mit dem Sonnenuntergang und dauert an bis<br />

zum Verschwinden der Abenddämmerung, und zwar nach Abu Yusuf und<br />

Muhammad Schaibani sowie den anderen Rechtsschulen dem Verschwinden der<br />

Abendröte und nach Abu Hanife dem Verschwinden des weißen Abendschimmers.<br />

Beiden Ansichten zu folgen ist möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!