05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Bei den Freitags- und Festtagsgebeten, wenn die Gemeinschaft zuviel ist, um ein<br />

Chaos zu vermeiden verrichtet man nicht die Irrtumsniederwerfung.<br />

Jemand, der die Irrtumsniederwerfung verrichten muss aber die Begrüßung mit der<br />

Absicht, das Gebet zu beenden macht, muss, wenn er nicht gesprochen hat oder seine<br />

Brust nicht von der K›ble umgedreht hat, die Irrtumsniederwerfung machen.<br />

Wenn der Imam nach der letzten Sitzung, die Begrüßung vergisst und aufsteht<br />

richtet sich die Gemeinschaft nicht nach dem Imam. Sie bleiben sitzen und warten<br />

das der Imam zurückkehrt. Falls der Imam ohne dass er die Niederwerfung des zusätzlichen<br />

Gebetes, verrichtet, zurücksitzt, macht die Gemeinschaft die Begrüßung mit<br />

ihm. Jedoch wenn er die Niederwerfung für das zusätzliche Gebet macht, wartet die<br />

Gemeinschaft nicht auf ihm.<br />

Jemand der bei der ersten Einheiten sich nach Imam gerichtet hat, richtet sich<br />

auch bei der die Irrtumsniederwerfung, nach Imam. Wenn er aber nicht mit Imam die<br />

Irrtumsniederwerfung macht und aufsteht, kehrt zurück, macht mit dem Imam die<br />

Niederwerfungen, steht auf und beendet sein Gebet. Falls er nicht zurückkehrt, ist<br />

sein Gebet gültig. Aber er muss die Irrtumsniederwerfung, verrichten.<br />

Jemand der sich nach der zweiten Einheiten nach Imam richtet, vergisst und<br />

Begrüßung mit Imam macht, braucht nicht die Irrtumsniederwerfung zu machen.<br />

Falls einer ein Gebet der aus vier oder drei Einheiten besteht verrichtet und nach<br />

der Begrüßung merkt, dass er nur zwei Einheiten verrichtet hat, kann solange er sein<br />

Brust nicht aus der K›ble umgedreht hat und nichts, dass das Gebet verderbende<br />

Handlung gemacht hat, darf ohne nochmals Takbir vorzuhalten, aufstehen und sein<br />

Gebet beenden. Dabei macht er am Ende auch die Irrtumsniederwerfung.<br />

Wenn der Betende im Gebet sich verzweifelt und “habe ich drei Einheiten verrich -<br />

tet oder vier?” Wenn diese Situation zum erstenmal zustande kommt, fangt man zum<br />

Gebet von vorne an. Wenn er sich aber mit dieser Situation sehr häufig begegnet,<br />

und welches nach seinen Gefühlen eine stärkere Möglichkeit ist, handelt er danach<br />

und macht dann die Irrtumsniederwerfung.<br />

“Jemand, der für die Zeit einer Untereinheit (Rükun) sich überlegt wie viel<br />

Einheiten er nach Tahiyyat-Gebet verrichtet hat, muss weil er, wenn er bei der ersten<br />

Sitzung ist den Stand, wenn er aber bei der letzten Sitzung ist, die Begrüßung verspätet<br />

hat, die Irrtumsniederwerfung verrichten. Wenn er sich das aber kürzer als die<br />

oben genannte Zeit dieses überlegt, braucht er nicht die Irrtumsniederwerfung zu verrichten.<br />

Bei der Irrtumsniederwerfung gibt es kein unterschied zwischen Pflicht und<br />

Zusatzgebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!