05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihn sehen. Besonders heutzutage ist die Berechnung leichter geworden als Rü’yet.<br />

Deshalb ist die Bestimmung des Mondes durch Berechnung nicht mehr eine Last für<br />

die Menschen ganz im Gegenteil, es ist eine Erleichterung.<br />

Wie wir wissen hat erhabener Allah den ganzen Weltall in einer Harmonie<br />

erschaffen. Und darüber steht im gnadenreichen Koran folgendes:<br />

“Er ist es, Der die Sonne zur Leuchte und den Mond zu einem Schimmer machte und<br />

ihm Stationen bestimmte, auf dass ihr die Anzahl der Jahre und die Berechnung kennen<br />

möchtet. Allah hat dies nicht anders denn in Weisheit geschaffen. Er legt die Zeichen einem<br />

Volke dar, das Wissen besitzt.” 151<br />

In einem anderen Koranvers:<br />

“Die Sonne und der Mond (laufen ihre Bahn) nach dem Maße.” 152<br />

Gottesdienst 203<br />

Auch hier wird deutlich, dass, um die Monate und Jahre zu berechnen, mondliche<br />

Ziele bestimmt wurden. Außerdem um die Würde und Kraft des Allmächtigen zu<br />

sehen, hat man die Menschen angeregt, die Bewegungen der Sonne und des Mondes<br />

zu lernen.<br />

Mit dem zweiten Koranvers aber wird darauf hingedeutet, dass man die<br />

Bewegungen nicht so einfach, sondern nach einer bestimmten Berechnung feststellen<br />

muss.<br />

Also, dass man nach diesen klaren Koranversen, gegenüber der gegenwärtigen<br />

Astronomie, die bis zum 60. Teil der Sekunde Berechnungen macht, negative<br />

Haltungen hat, und sich auf Rü’ yet begrenzt, wäre doch auch eine Haltung gegen<br />

den Sinn der Koran und Sunna.<br />

Der Gesandte Allahs sagte in einem Hadith: “Wir sind ein Gläubiger Volk. Wir wis -<br />

sen weder Sommer noch Winter, noch machen wir deren Berechnungen. Was wir wissen<br />

müssen ist, dass der Monat manchmal 29 Tage und manchmal dreißig Tage hat.” 153<br />

Wenn man diesen Hadith mit dem vorher genannten Hadith “Wenn ihr den<br />

Ramadan Halbmond seht beginnet. Wenn ihr den Schewwal Halbmond sieht beendet. Falls<br />

das Wetter bewölkt ist und ihr den Mond nicht sehen könnt, nimmt den Monat als 30<br />

Tage.” zusammenbringt sieht man, dass damals die Schrift und die Berechnung der<br />

Bewegungen des Mondes nicht gewusst wurde.<br />

In Artikel 2 wird vorgeschrieben: “Damit man den Halbmond sehen kann, muss<br />

der Mond von der Sonne mit der 7° Winkel entfernt sein.”<br />

In Artikel 3 wird vorgeschrieben: “Der Mond muss nach dem Untergang der<br />

Sonne so lange am Horizont bleiben, bis man ihn sehen kann.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!