05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jeglicher Dienst und jegliche Anbetung gilt allein Gott Friede<br />

sei mit dir, o Prophet, und die Gnade und der Segen Gottes. Friede<br />

sei mit uns und den frommen Dienern Gottes. Ich bezeuge, dass es<br />

keine Gottheit gibt außer dem einigen Gott, und ich bezeuge, daß<br />

Muhammed sein Diener und Gesandter ist.<br />

Das Salli-Gebet*<br />

Mein Gott! Sei gnädig mit Mohammed und den Angehörigen<br />

Muhammeds, wie du gnädig warst mit Abraham und den Angehörigen Abrahams.<br />

Wahrlich, du bist gepriesen und ruhmvoll.<br />

Das Barik-Gebet*<br />

Mein Gott! Segne Mohammed und seine Angehörigen, so wie<br />

du Abraham und seine Angehörigen gesegnet hast Wahrlich, du bist<br />

gepriesen und ruhmvoll.<br />

Den Rabbena-Atina-Vers*<br />

Unser Herr! Gib uns gutes in der Welt und gutes im Jenseits,und bewahre uns vor<br />

der Pein des Feuers. Durch deine Barmherzigkeit, o du barmherzigster der Erbarmer!<br />

Den Rabbena’gfirli-Vers*<br />

Unser Herr! Vergib mir und meinen Eltern und den Gläubigen<br />

am Tage der Abrechnung.<br />

Danach wendet man den Kopfüber die rechte Schulter und spricht Esselämü aleyküm<br />

ve rahmetullah und anschließend über die linke Schulter und sagt wiederum<br />

Esselamu alaikum ve rahmetullah. Damit ist das Gebet abgeschlossen.<br />

Nunmehr steht man auf, bringt das Ikama und beginnt mit dem Pflichtteil des<br />

Morgengebetes, das in ganz genau der gleichen Weise abläuft wie der bereits beschriebene<br />

Sunna-Abschnitt. Nur, dass man natürlich die Absicht zum Pflichtgebet fasst.<br />

Das Mittagsgebetszeit<br />

Gottesdienst 121<br />

Der Mittagsgebet besteht aus zehn Einheiten. Der Pflicht-Teil des Mittagsgebetes<br />

besteht aus vier Einheiten. Vor diesem sind vier und danach zwei Einheiten Sunna<br />

zu verrichten.<br />

Das Verrichten der ersten Sunna des Mittagsgebetes verläuft genau wie der<br />

Sunna-Abschnitt des Morgengebetes. Allerdings liest man beim Sitzen nur das<br />

Tahiyyat-Gebet und steht auf zur dritten Einheit, wöhrend man Allahu akbar sagt.<br />

Die dritte und vierte Einheit wird wie die ersten beiden errichtet. Diesmal allerdings

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!