05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienst 209<br />

angesprochen. Wenn medizinisch festgestellt werden sollte, das Fasten eine<br />

Krankheit hervorbringen würde, ist Fasten auszulassen.<br />

3- Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Fasten der Schwangeren und dem Embryo<br />

schadet, können solche Frauen das Fasten aufschieben. Stillende Frauen, bei denen<br />

die Gefahr des Ausbleibens der Muttermilch besteht, können gleichermaßen, das<br />

Fasten aufschieben. Der Prophet hat seine Einwilligung dazu gegeben.<br />

4- Alter: Wenn ein Mensch derart altersgeschwächt ist, dass er nicht fasten kann,<br />

muss er laut Vers 184 der 2. Sure ausgleichende Zahlungen für die nicht gefasteten<br />

Tage leisten. Die Zahlung heißt Fidya (wörtlich Lösegeld). Bei chronischen Kranken,<br />

wo keine Genesung mehr möglich ist, gilt das gleiche. Arme Menschen sind von diesem<br />

Lösegeld ausgenommen.<br />

5- Gefahr des Verhungerns und Verdurstens: Wenn ein Fastender vor der Situation<br />

steht, durch Fasten ernsthafte gesundheitliche Schäden zu tragen, kann er, das Fasten<br />

aufschieben. Wenn gar der Tod durch Fasten zu erwarten ist, muss der Fastende, mit<br />

Fasten aufhören.<br />

6- Körperlich sehr anstrengende Arbeit: Wenn bedingt durch eine körperlich sehr<br />

anstrengende Arbeit die Gesundheit eines Menschen, durch das Fasten gefährdet<br />

wäre, kann derjenige das Fasten aufschieben und in seinen arbeitsfreien Tagen nachholen.<br />

Wenn diese keine arbeitsfreien Tage haben, können diese sich auch mit<br />

Lösegeld vom Fastensschuld freikaufen.<br />

Was sind die Obligationen des Fastens?<br />

Zuallererst muss die Intention zum Fasten ausgesprochen werden. Danach wird<br />

von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang nichts gegessen und nichts<br />

getrunken. Auch Geschlechtsverkehr ist nicht erlaubt. Alle weiteren Dinge sind zu<br />

unterlassen, die dem Fasten schaden, wie Rauchen etc.<br />

Lösegeld<br />

Die schwachen, die alten Menschen und die Kranke die nicht mehr geheilt werden<br />

müssen für jeden Tag der Monat Ramadan Lösegeld zahlen. Der Maß ist genauso<br />

wie Fitre. Man muss diese innerhalb der Monat Ramadan zahlen. Falls jemand<br />

nicht in der Lage ist Lösegeld zu zahlen muss um Vergebung an Allah beten.<br />

Die schwachen, die alten Menschen und die Kranken die nicht mehr geheilt werden<br />

wieder gesund werden, müssen sie die Tage die sie nicht fasten konnten nachholen.<br />

Die Lösegelder die sie bevor bezahlt haben sind nicht mehr gültig, diese gelten<br />

nur als Almosen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!