05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

450 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

sem Seil. Bringe es auf den Markt und verkaufe es. Gehe mir fünfzehn Tage aus den<br />

Augen!” Der Mann tat, was ihm der Prophet geraten hat und besuchte ihn nach fünfzehn<br />

Tagen zu hause. Er hatte in zwischen Zeit 10 Dirham verdient. Er berichtete,<br />

dass er sich mit einem Teil Kleidung und mit dem anderen Teil etwas zu essen gekauft<br />

habe. Der Prophet sagte:<br />

“Ist es besser (sich sein Geld durch eigene Mühe zu verdienen und) so zu leben oder am<br />

Jüngsten Tag mit einem Bettlerstempel an der Stirn vor Allah anzutreten?” 573<br />

Abu Said al-Khoudri berichtet:<br />

“Ein paar Leute von den Ansar kamen zum Propheten und baten ihn um Almosen<br />

und der Prophet gab ihnen. Dann kamen sie noch einmal und der Prophet gab ihnen<br />

wieder. Ein anderes Mal kamen sie wieder und der Prophet gab ihn wieder etwas und<br />

fügte hinzu:<br />

“Ich habe gegeben, was sich bei mir als Almosen befand. Ich habe nichts bei Seite gelegt,<br />

um es etwa anderen zu geben, als euch. Wer sich vor der Bettlerei schütz, den wird Allah<br />

reinigen. Und wer unabhängig von anderen Menschen sein möchte, dem wird Allah gewiss<br />

Reichtum geben. Und wer geduldig sein möchte, dem wird Allah Geduld geben. Eine besse -<br />

re Gabe als die Geduld wurde noch niemandem gegeben.” 574<br />

Der Prophet selbst nahm weder für sich noch für seine Angehörigen keine<br />

Almosen entgegen. Einst nahm sein Enkel Hasan in seiner Kindheit eine Dattel in<br />

den Mund. Diese Dattel war ihm als Almosen gegeben worden. Als dies der Prophet<br />

sah sagte er:<br />

“Spuck es aus, spuck es sofort aus. Weis du denn nicht, dass wir keine Almosen neh -<br />

men.” 575<br />

Die Bescheidenheit des Propheten<br />

Der Prophet war würdevoll, aber auch zu gleich bescheiden. Er zeigte niemals<br />

Übermut und mochte es nicht, dass andere Menschen für ihn aufstanden oder seine<br />

Hand küssen wollten. Einst zog er seine Hand zurück, als jemand seine Hand packte<br />

um sie zu küssen. Wenn er mit anderen Menschen zusammenkam, setzte er sich dort<br />

hin, wo gerade Platz war und streckte seine Füße nicht in Richtung anderer.<br />

Der Prophet erledigte häusliche Arbeiten manchmal selbst. Er flickte seine<br />

Kleider, fegte sein Zimmer und kaufte auf dem Markt ein. Und er reparierte sogar<br />

seine Schuhe.<br />

Er sagte:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!