05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Mesjidi Haram: Das ist die Moschee, die die Kaaba umfasst. Sowie man diese<br />

“Mescidi Haram” nennt, nennt man sie auch “Harem-i Scherif”.<br />

Haram bedeutet heilig und respektvoll. Ein rücksichtloses Verhalten ist an diesem<br />

Ort verwehrt.<br />

Mesjidi Nebewi: Es ist die Moschee, die unser Prophet, nachdem er von Mekka<br />

nach Medina auswanderte errichtet hat. Auch das Grab unseres Propheten befindet<br />

sich hier.<br />

Mesjidi Aksa: Das ist der “Beytü’l –Makdis” in Jerusalem. Aksa bedeutet sehr<br />

weit. Es wurde so benannt, weil es sich sehr weit von Mesjidi Haram befand. Diese<br />

Moschee wurde vom Propheten Salomon gebaut.<br />

Unser Prophet sprach über die Mesjidi Nebewi Folgendes:<br />

“Ein Gebet das in meiner Mesjid verrichtet wird hat tausendfach mehr Gotteslohn als die<br />

Gebete die in anderen Mesjid verrichtet, werden, ausgenommen der Mescidi Haram.” 118<br />

“Ein Gebet das in meinem Mesjit verrichtet wird, ist tausendfach gesegneter als die in<br />

anderen Mesjits verrichtet werden, ausgenommen der Mesjidi Haram. Das Gebet das im<br />

Mesjidi Haram verrichtet wird, ist hunderttausendfach gesegneter als die Gebete, die in<br />

anderen Mesjits verrichtet werden.” 119<br />

Aus der Hinsicht nach Tugend kommt die Kuba Mesjit nach diesen drei Mesjits.<br />

Nach diesen ist der Kuba Moschee der älteste Moschee.<br />

Es hat vielmehr Gotteslohn, wenn jemand in dem Moschee seines Wohnortes<br />

Gebet verrichtet als in einem anderen. Jedoch wenn der Imam außerhalb der<br />

Moschee seines Wohnortes weiser und religiöser ist, ist es besser, wenn man in diese<br />

Moschee geht und betet.<br />

Was man in den Moscheen zu beachten hat<br />

Es ist verboten, rituell unrein in die Moschee einzutreten. Ohne rituelle<br />

Waschung ist es unerwünscht die Moschee zu betreten. Beim Eintreten in die<br />

Moschee trete zuerst mit dem rechten Fuß ein und sprich dabei: “O unser Schöpfer!<br />

Mach uns das Tor der Gnade auf!” Wenn du vollkommen eingetreten bist, grüß auf<br />

diese Weise, ob jemand da ist oder nicht. Unser Prophet sagte: “Einer von euch der die<br />

Mosche betretet, soll zwei Einheiten Gebet verrichten.” 120<br />

Es ist nicht angenehm, dass Menschen, die Knoblauch oder Zwiebeln gegessen<br />

haben, in die Moschee gehen.<br />

Unser Prophet sprach:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!