05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Leben unseres Propheten<br />

Die Welt vor der Geburt des Propheten<br />

Allah hat seit Adam (Friede sei über ihm), dem ersten Propheten, den Menschen<br />

Propheten gesandt, um sie auf den rechten Weg zu führen.<br />

Doch dessen zum Trotz, wandten sich die Menschen von dem prophetischen Weg<br />

ab, vergaßen Allah und unterließen Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit. Unwissenheit<br />

und Unrecht gewannen oberhand.<br />

Die Stärkeren unterdrückten die Schwächeren, Frauen wurden regelrecht versklavt.<br />

Die Herzen wurden hart und auf der arabischen Halbinsel wurden kleine<br />

Mädchen bei lebendigem Leibe begraben, ohne dass jemand dem Ganezn halt gebiet.<br />

Der Dichter Mehmet Akif Ersoy drückt diese Situation wie folgt aus:<br />

Nichts waren die Hyänen gegenüber der Menschheit<br />

Verlor einer seine Zähne, ward er seinen Brüdern Mahl.<br />

Man bedurgte eines gesandten, der die Menschen wieder auf den rechten Weg leiten<br />

sollte.<br />

Die Geburt des Propheten (571 n.Chr.)<br />

Mohammed Friede Sei Mit Ihm 421<br />

Der Prophet heißt Mohammed. Allahs Segen und Frieden seien auf ihm. Der<br />

Name seines Vaters war Abdullah, der seiner Mutter Amina. Sowohl väterlicher, als<br />

auch mütterlicherseits gehört er einer vornehmen und ehrenhaften Familie an. Sein<br />

Familienstamm ist der des Abraham.<br />

Der Prophet wurde im Jahre 571 n. Chr. am 20. April, an einem Montagmorgen<br />

bei Tagesanbruch in Mekka geboren. Dies entspricht der 12. Montagnacht des<br />

Monats Rabiul- Awwal. 545<br />

Am Morgen seiner Geburt füllte sich die Erde mit Licht. Sein Vater Abdullah<br />

konnte seine Geburt nicht miterleben, da er zwei Monate zuvor verstorben war. Als<br />

Amina ein prächtiges Kind zur Welt brachte, gab sein Großvater Abd’ ul-Muttalib als<br />

Ausdruck seiner Freude ein Festmahl und gab ihm den Namen Mohammed.<br />

“Unter deine Ahnen gab es niemanden, der diesen Namen trug. Was beabsich-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!