05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erlaubtes und Verwehrtes 313<br />

Denn über Zinse erläuterte unser Prophet, das die Güter im gleichen Wert nur in<br />

Barzahlung verkauft werden.<br />

Wenn keiner von diesen zwei Eigenschaften vorhanden ist, ist die Mehrheit bei<br />

Verkaufen in Barzahlung und auch verkaufen in Kredit erlaubt . Z. B.: Gold der nach<br />

Gewichtmaß gegessen wird und Weizen der nach Kornmaß gemessen wird, istdie<br />

Bezahlung oder Kredit Verkauf – wie es auch ist- erlaubt . Denn weder sind sie aus der<br />

gleichen Art noch sind deren Maßeinheiten gleich.<br />

Wenn aber unter zwei Waren einer der genannten Eigenschaften vorhanden ist,<br />

dann darf man es nur in Barzahlung verkaufen, Verkauf in Kredit ist nicht erlaubt.<br />

Z.B.: Ein Kornmaß Weizen im Gegenwert von zwei Kornmaß Gerste, als<br />

Barzahlung verkauft wird, ist dieses erlaubt. Jedoch ist der Kredit Verkauf nicht<br />

erlaubt. Denn obwohl sie nicht in der gleichen Art sind, sind die Gewichtsmasse<br />

gleich.<br />

Bei den Waren die mit Längenmass gemessen werden und gezählt werden, kommt<br />

kein Mehrheitszins vor.<br />

Z.B.: Zehn Eier werden mit Fünfzehn Eier oder fünf Meter Stoff mit sieben Meter<br />

Stoff Cash getauscht.<br />

Der unterschied zwischen Fristzins und leihen ist, beim leihen Spielt der Frist<br />

keine Rolle. Nach dem Vertrag, den man untereinander gemacht hat, hat der<br />

Habender kein Recht, bevor der Fristzeit gekommen ist, den Wert des Gutes zu verlangen.<br />

Und der Verschuldeter muss es nicht, bevor die Zeit gekommen ist zu zahlen.<br />

Warum Zinsen verwehrt sind<br />

Der Zins ist verwehrt und einer von den großen Sünden.<br />

Es gibt kein Zweifel daran, dass alles was uns Allah, der Erhabene verwehrt hat,<br />

schädlich für uns ist. Wir können uns vor diesen Schaden schützen, in dem wir uns<br />

von allem was Allah uns verwehrt hat bewahren.<br />

Auch Zins gehört zu diesen schädlichen die verwehrt sind. Einige von denen sind:<br />

1. Weil beim verzinsten Darlehen die Zinsen zur Gestehung geschlagen werden,<br />

geht dieser Mehrbetrag letztlich zu Lasten des Verbrauchers (d.h. des kapitallosen<br />

Werktätigen, Handwerkers o.a. einkommensschwacher bzw. mittelloser Kreise). Auf<br />

diese Weise wird der Reiche reicher, der Arme aber ärmer.<br />

2. In zinskapitalistischen Systemen wird der Abstand in der Lebensführung von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!