05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit diesen Worten machte unser Prophet es deutlich, dass man, ads Fell des<br />

Opfertieres nicht verkaufen darf.<br />

Das Opfer, das an die Armen verteilt wird<br />

Es gibt einige Opfer deren Fleisch ganz an die armen gegeben werden muss. Diese<br />

Opfer sind:<br />

a) Opfer als Votivgeschenk. Jemand der Opfer als Vot›vgeschenk schlachtet, er<br />

selbst und auch, wenn sie arm sind nicht die Kinder, die Eltern und Großeltern von<br />

beiden Seiten und die reichen Menschen von diesem Fleisch nicht essen. Man muss<br />

das ganze Fleisch dieses Opfers an die armen, geben.<br />

b) Nach dem Testament einer gestorbenen Person, das von eindrittel seines Gutes<br />

durch seinen Erben geschlachtetes Opfer.<br />

Auch von diesem Opferfleisch dürfen die Erben und die reichen, nicht essen. Und<br />

auch dieses muss völlig an die armen gegeben, werden.<br />

Jedoch wenn kein Testament von dem gestorbenen gibt aber dessen Erben für ihn<br />

Opfer schlachten, dürfen auch die schlachtenden von diesem Opferfleisch essen.<br />

c) Das Opfer das wegen irgendeinem Grund an den Opfertagen nicht geschlachtet<br />

wurde und als Almosen gegeben wird<br />

Auch dieses Opfer wird nicht gegessen. Man muss das ganze an die armen als<br />

Opfer, geben.<br />

d) Wenn auch beim gemeinsamen Opferschlachten ein Teil als Verrichtung und<br />

ein Teil als Nachholung den Vorsatz hält, dürfen die Schlachtende und deren enge<br />

Verwandten von diesem Fleisch nicht essen. Das ganze wird als Almosen an die<br />

armen, verteilt. Denn das Opfer das nicht an den Opferfesttagen geschlachtet wurde<br />

gibt es keine Nachholung. Ansonsten wird dieses dann nicht mehr Opfer, sondern<br />

Almosen. Sowie das Fleisch das Almosen ist, nicht als Opfer angenommen wird,<br />

(sowie wenn ein Teilnehmer den Vorsatz nicht als Opfer hält, sondern um Fleisch zu<br />

erhalten) sind diese Teile die um Entrichtung gemacht werden auch nicht alle Teile<br />

Opfer.<br />

Das Akika Opfer<br />

Gottesdienst 277<br />

Das Opfer, der für ein neugeborenes Baby geschlachtet wird nennt man Akika<br />

Opfer. In der Zeit vor Islam wünschten sich die Araber nicht Mädchen, sogar sie<br />

Begrabten die Mädchen lebendig. Sie opferten für die Jungen “akika” Opfer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!