05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

326 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Wer den Mangel eines Moslems deckt, Allah wird dessen Mangel auf Diesseits und<br />

Jenseits decken.<br />

Solange einer seinem <strong>Religion</strong>sbruder hilft, dem wird Allah helfen.” 271<br />

Leihgüter<br />

Ausleihen kann von dem Gütern, gemessen oder gewogen werden, also von<br />

denen die einen Gegenwert habe gemacht werden. E ist nicht erlaubt, das man etwas<br />

sowie Gut (Haus, Land) oder Tiere leiht, für die keinen gleich entsprechenden gibt.<br />

Diese können nicht für etwas gleich Entsprechendes gegeben werden sonder, man<br />

kann diese nur für eine bestimmte Zeit leihen.<br />

Jemand der etwas leiht muss das um Allahs Wohlgefallen machen. Es ist verwehrt,<br />

wenn man gegenüber das geliehene eine Voraussetzung macht und damit nutzen<br />

zieht. Denn diese ist Zins.<br />

Z.B.: “Ich werde dir soviel Geld borgen aber dagegen werde ich so und so viele Monate,<br />

ohne Miete zu zahlen, in deinem haus wohnen.” Oder “ich werde dir Hundert Lira auslei -<br />

hen und du wirst mir Hundertzehn Lira zurückzahlen.” Einen solchen nutzen zu ziehen<br />

ist verwehrt.<br />

Jedoch, obwohl man während man etwas borgt nichts verlangt und nicht eine solche<br />

Tradition vorhanden ist, kann der borgende mit eigenem willen etwas besseres<br />

oder etwas mehr zurückgeben, und derjenige der etwas geborgt hat darf dieses annehmen.<br />

Denn das ist eine Art Dankaussagung. Aber beide Seiten dürfen nicht eine solche<br />

Voraussetzung machen.<br />

Denn unser Prophet befiehlt:<br />

“Der gefälligste unter den Dienern Gottes ist der, der seine Schulden auf beste Weise<br />

zurückzahlt.” 272<br />

Auch Cabir (Allahs Wohlgefalle sei auf ihm) sagte:<br />

“Ich hatte einen bestimmten Betrag von unserem Propheten zu erhalten (den ich ausge -<br />

liehen hatte) er hat diese mir zurück bezahlt sogar mehr gegeben.” 273<br />

Falls Geld der ausgeliehen wurde, mit der Zeit vom Wert gewinnt oder verliert<br />

genügt es nach Ebu Halife das gleiche zurückzuzahlen.<br />

Nach Ebu Yusuf muss man die Schulden vom Wert, in dem man es ausgeliehen<br />

hatte, zurückzahlen. 274<br />

Heutzutage verliert das Geld in manchen Ländern, gegenüber den Waren Wert.<br />

Wenn das Geld im Jahr 40% vom Wert verliert, dann wird auch das Geld z.B.:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!