05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abdest rituelle Waschung<br />

Adak Opfergelübde<br />

Ahiret Jenseits<br />

Akflam namaz› Abendgebet<br />

Amel defteri Tatenbuch<br />

Amentü Glaubenszeugnis<br />

Arefe Vorfesttag<br />

Basar Sehen<br />

Beka Unendlichkeit<br />

Cem Zusammenlegen<br />

Cem-i takdim vorgezogenes<br />

Zusammenlegen<br />

Cem-i tehir nachgezogenes<br />

Zusammenlegen<br />

Cenaze namaz› Totengebet<br />

Dua Gebet, Bittgebet<br />

Ecel Ereilung<br />

Efali mükellefin Taten des religiös<br />

Verantwortlichen<br />

Ezan Gebetsruf<br />

Farz Pflicht<br />

F›k›h islamische<br />

Jurisprudenz<br />

Hacc Wallfahrt,<br />

Pilgerfahrt<br />

Kleines Begriffswörterbuch<br />

Kleines Begriffswörterbuch 485<br />

Hacc› ifrad einfache Wallfahrt<br />

Hacc› k›ran kombinierte<br />

Wallfahrt<br />

Hacc› temettü zusammengelegte<br />

Wallfahrt<br />

Hadis Hadith<br />

Haram verwehrt<br />

Haflr Auferstehung<br />

Hayat Leben<br />

Helal erlaubt<br />

Hesap günü Tag des Gerichts,<br />

Jüngster Tag<br />

Hutbe Kanzelrede<br />

Iskat namaz› Entlastungsgebet<br />

‹cma Konsens<br />

‹cmali iman summarischer<br />

Glaube<br />

‹ftar Fastenbrechen, Zeit des<br />

Fastenbrechens<br />

‹hram 1. Pilgergewand;<br />

2. Weihezustand<br />

‹kindi namaz› Nachmittagsgebet<br />

‹lim Wissen<br />

‹msak Zeitpunkt<br />

des Fastenbeginns

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!