05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Religiöse Überzeugung 65<br />

glaubte und seine Gebote einhielt, den wird Allah belohnen, die Ungläubigen jedoch<br />

erwartet eine harte Strafe. Auch die kleinste gute Tat wird belohnt und die noch so<br />

kleine schlechte bestraft.<br />

Im Koran heißt es hierzu:<br />

“Wenn dann einer (auch nur) das Gewicht eines Stäubchens an Gutem getan hat, wird<br />

er es zu sehen bekommen.” 45<br />

Die Gläubigen werden an jenem Tag des Glückes sein, die Ungläubigen werden<br />

sich wünschen Staub zu werden.<br />

Das Tatenbuch<br />

Den Menschen wird am Ort der Versammlung ihr Tatenbuch ausgehändigt, in<br />

welchem ihre guten und schlechten Taten aufgezeichnet sind. Dieses Buch ist aufgezeichnet<br />

von den Engeln, die als Schreiber beauftragt sind. Der Mensch wird hierin<br />

auch noch die kleinste seiner Taten wiederfinden und sprechen:<br />

“Wehe uns! Was ist mit dieser Schrift? Sie läßt (ja) weder etwas Kleines noch etwas<br />

Großes aus.” 46<br />

Die Bücher werden den Gläubigen von ihrer rechten, den Ungläubigen von ihrer<br />

linken Seite ausgehändigt und es wird gesagt:<br />

“Lies deine Schrift! Du selber wirst heute (auf Grund deiner Schrift streng) genug mit<br />

dir abrechnen.” 47<br />

Das Gericht<br />

Die Menschen werden am Ort der Versammlung lange stehen und warten, bis das<br />

Gericht startet. Schließlich wird auf flehen unseres Propheten die Verhandlung aufgenommen.<br />

Niemandem wird unrecht getan.<br />

Unser Prophet verkündet, dass “keiner seinen Ort verlassen wird, ehe er nicht<br />

Rechenschaft ablegt von dem, wie er sein Leben verbrachte, wo er seinen Körper nutzte, was<br />

er erworben und ausgegeben hat und wie er sein Wissen benutzt hat”. 48<br />

Die Waage: nachdem die Abrechnung vollendet ist und jeder zu seinem Recht<br />

gekommen, wird eine Waage gegründet, dessen Art und Weise Allah allein kennt.<br />

Hier werden die guten und schlechten Taten jedes Einzelnen gewogen. Wessen<br />

schlechte Taten schwerer wiegen ist unter den Verlierern. So heißt es denn auch im<br />

Koran:<br />

“Wer (dann auf Grund seiner guten Werke) schwere Waagschalen hat, hat ein ange -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!