05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“Bei Ihm sind die Schlüssel des Verborgenen; keiner kennt sie als Er allein. Und Er<br />

weiß, was auf dem Lande ist und was im Meer.” 337<br />

“Sprich: Niemand in den Himmeln und auf Erden kennt das Ungesehene” 338<br />

“Sprich: Ich sage nicht zu euch: “Bei mir sind Allahs Schätze”, noch weiß ich das<br />

Verborgene; auch sage ich nicht zu euch: “Ich bin ein Engel”; ich folge nur dem, was mir<br />

offenbart ward.» Sprich: Können wohl ein Blinder und ein Sehender einander gleichen?<br />

Wollt ihr denn nicht nachdenken?” 339<br />

Auf die Frage, wann der Jüngste Tag aufbrechen wird, die man an unserem<br />

Prophet stellte, sagte unser Prophet:<br />

“Darüber ist der gefragte nicht Kenntnisreicher als der Fragender.” 340<br />

All das zeigt, dass niemand auch nicht die Wahrsager, also niemand außer Allah<br />

Informationen über die Zukunft geben kann. Deshalb verbietet unsere <strong>Religion</strong> zum<br />

Wahrsager zu gehen und sich über die Zukunft informieren zu lassen.<br />

“Einer der einiges als Unglück interpretiert und anderen solche Interpretationen macht,<br />

Wahrsagerei machen lässt oder selbst macht, der Zauber macht oder machen lässt ist nicht<br />

von uns. Wer zu einem Wahrsager geht und was er sagt bejaht, der wird was an Mohammed<br />

(F.s.m.i) gesandt wurde verleugnet haben.” 341<br />

“Wer zur Arraf (jemand der Information über das Verlorene oder gestohlene gibt) geht<br />

und ihn etwas fragt, und ihm zustimmt, dessen Gebet wird vierzig Tage nicht angenom -<br />

men.” 342<br />

Vor dem Islam war bei den Arabern, die Wahrsagerei weit verbreitet. Der Islam<br />

hat aber wie alle andere Aberglauben auch diese verboten und sagte dass dies eine<br />

Teufelssache ist. 343<br />

Zins<br />

Alkohol und Rauschmittel zu verwenden<br />

Bestechung<br />

Die Sünden 363<br />

Glücksspiele<br />

Die Informationen über diese oben genannten vier Punkte stehen im Teil<br />

(Erlaubtes und Verwehrtes).<br />

Das Gut des Waisen aneignen<br />

Der Mensch ist nicht immer in einheitlichem Maß. Ein Teil der Menschen sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!