05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienst 141<br />

dafür, dass man die erste Sunnateil des Nachtsgebetes die man nicht vor Pflichtteil<br />

verrichten konnte, nach der Pflichtteil verrichtet. Jemand der den Imam bei einer<br />

Beugung einer Einheiten den Imam überholt, gilt dass er diese Einheiten überholt<br />

hat. Wenn, bevor er sich zur Rüku gebeugt hat, der Imam sich von der Verbeugung<br />

erhebt, bedeutet das, dass er diese Einheiten nicht einholen konnte. Jemand der ein<br />

oder zwei Einheiten mit der Gemeinschaft gebetet hat, bedeutet das nicht das er die<br />

Gemeinschaft eingeholt hat, aber erhält die Tugend dieses Gebetes.<br />

Jemand der um zu beten, in die Moschee gekommen ist und der Muezzin mit der<br />

Ikama angefangen hat, darf die Sunnateil in der Moschee oder überall wo er will verrichten.<br />

Wenn der Muezzin zur Ikama anfangen wird und der Imam zum Vorbeten<br />

angefangen hat, ist es verpönt in diesem Zeitpunkt zur Sunnateil des Gebetes anzufangen.<br />

Besonders zwischen den Gebetsreihen und gleich dahinter mit verrichten der<br />

Sunnateil anzufangen ist verpönt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!