05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

294 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

4- Das Gut während der Gelübde Ablegung im besitz der Gelübde ablegenden ist.<br />

Deshalb ist ein Gut das man nicht besitzt, als Gelübde abzulegen nicht gefällig.<br />

5- Das Gut das als Gelübde abgehalten wird darf nicht vorher dem Gelübde ablegenden<br />

Pflicht oder Notwendig sein. Die rituellen Gebete, Fasten am Ramadan, der<br />

Pflicht Hadsch und das Opferschlachten das Notwendig ist, wenn man diese als<br />

Gelübde ablegt ist es ungültig. Denn der Gelübde ablegender ist aller erst von diesen<br />

verantwortlich.<br />

Die Gelübde Gewohnheiten sowie an die Grabmale Tücher zu binden, Kerzen<br />

anzuzünden, Hahn zu schlachten, Zucker u. ä. zu spenden.<br />

Die Gelübdearten<br />

Die Gelübde teilt man in unbedingte und bedingte Gelübde.<br />

Unbedingte Gelübde<br />

Wenn jemand sagt “Ich werde um Allahs willen Opferschlachten” und ein Gelübde<br />

verspricht, dann wird das ihm eine Erfordernis. Er kann sein versprechen verwirklichen,<br />

wann er will.<br />

Bedingte Gelübde<br />

Z.B.: “Wenn mein Kranker wieder Gesund wird, werde ich um Allahs Wohlwollen ein<br />

Opfer schlachten.” So wird für diesen Person, wenn der Kranke gesund wird ein<br />

Erfordernis Opfer zu schlachten. Es ist nicht nichtig das Opfer zu schlachten, bevor<br />

das erwünschte verwirklicht ist.<br />

Oder man kann auch für nicht Verwirklichung von etwas ein Gelübde ablegen<br />

“Falls ich mit demjenigen spreche, oder Lügen werde soll zehn Tage fasten meine Gelübde<br />

sein.” Bei diesen Gelübden ist der Sinn, dass man sich von Falschen Taten fernhält.<br />

Beschlüsse zum Gelübde<br />

Falls der Gegenstand des Gelübdes benannt wurde, ist Gelübde zu verwirklichen.<br />

Unbenannte Gelübde einzuhalten ist notwendig. Man muss das als Opfer bringen,<br />

wass man zwar nicht ausgesprochen doch gedacht hat. Hatte man nichts im<br />

Gedanken, so ist Buße zu tun. Unser Prophet sagte:<br />

“Der Sühne des Gelübdes ist gleich der Sühne des Schwurs.” 213<br />

Wenn das Gelübde nicht bestimmt ist und der Gelübde ablegender den Vorsatz<br />

für Fasten hält, jedoch kein Zahl angibt,muss er drei Tage fasten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!