05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

374 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Falls viele Zeichen vorhanden sind, welches zeigt, dass derjenige ein Leugnender<br />

ist aber doch auch nur eineinziges Zeichen vorhanden ist welches zeigt dass dieser<br />

Mensch ein Moslem ist, bevorzugt man diesen als Moslem anzusehen. 385<br />

Sogar, wenn jemand auf neunundneunzig Fall Leugnender ist, aber nur ein Fall<br />

vorhanden ist das er Moslem ist, zieht man in diesem Fall über diesen Menschen den<br />

Beschluss, dass er Moslem ist. 386<br />

Es ist nicht richtig, dass jemand weil er Gottesdienst verrichtet, sich gegenüber<br />

den andern Menschen übertragender fühlt.<br />

Auch im gnadenreichen Koran steht folgendes.<br />

“Drum erklärt euch nicht selber als rein. Ihm ist am besten kund, wer sich vor Bösem<br />

hütet.” 387<br />

Unser Prophet befiehlt:<br />

“Jemand sagte: Bei Allah Allah, der Erhabene wird denjenigen nicht verzeihen.<br />

Daraufhin sagte Allah, der Erhabene :<br />

“Wer kann es garantieren, dass ich folgende Person nicht vergeben werde? Natürlich<br />

kann ich denjenigen vergeben und den Gotteslohn von deinem verhalten aufheben.” 388<br />

Niemand hat das Recht den Beschluss zu ziehen, wen Allah vergeben wird und<br />

wen nicht. Der Moslem soll sich nicht mit den Mangeln anderer Menschen beschäftigen,<br />

sondern sollte versuchen seine eigenen Mangeln zu verbessern.<br />

Verspotten<br />

Unter den Gründen, welche die Bande der Bruderschaft lockern oder zerreißen<br />

können, nehmen diese drei Verhaltensweisen einen wichtigen Platz ein.<br />

Unbeschadet des Zweckes oder Anlasses ist es nicht erlaubt, jemanden zu verspotten,<br />

ihn zu beschimpfen oder ihn mit Spitznamen zu belegen, an denen er schwerlich<br />

Gefallen finden kann.<br />

Auch im gnadenreichen Koran wird darüber folgendes befohlen:<br />

“O die ihr glaubt! lasset nicht ein Volk über das andere spotten, vielleicht sind diese bes -<br />

ser als jene; noch Frauen (eines Volkes) über Frauen (eines andern Volkes), vielleicht sind<br />

diese besser als jene. Und verleumdet einander nicht und gebet einander nicht<br />

Schimpfnamen. Schlimm ist das Wort: Ungehorsam nach dem Glauben; und wer nicht<br />

ablässt, das sind die Frevler.” 389<br />

Unser Prophet:<br />

“Beneidet euch nicht gegenseitig. Irrt euch nicht beim ein- und verkaufen. Seit nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!