05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist ein Opfer?<br />

Das Opfer<br />

Wörtlich bedeutet Opfer als ein religiöses Wort, die Gelegenheit, sich Gott zu<br />

nähern und als ein Gebet, die einige Forderungen der Opfer zu erfüllendes Tier zu<br />

schlachten. Beim Opferfest geschlachtete Tiere nennt man “Uhdiye” und während<br />

des Hadsch geschlachtete Tiere nennt man Hedy.<br />

Das Gebot “Venhar”, das in der Sura Kevser (Der Überfluss) vorkommt, bedeutet<br />

für die meisten Islamischengelehrten als Opfer schlachten. Die meisten von<br />

Gelehrten sind der Meinung das damit, das Opfer beim Opferfest gemeint ist.<br />

Aufgrund gibt es darüber sehr viele Hadith (Überlieferungen der Worte und Taten<br />

von Mohammed). Das Opferfest wird seit Asr-› Saadet (Die Zeit in dem unser<br />

Prophet lebte) bis zur Gegenwart (durch Opferschlachten) gefeiert. Eyyam-› Nahr<br />

(Die Tage an denen die Opfertiere geschlachtet werden) werden seit Fünfzehn<br />

Jahrhunderten unter dieser Bedeutung verwendet.<br />

Darüber wird bei der Sura Saffat (jene eingereihte in Ränge) 107 deutlich mitgeteilt,<br />

dass anstelle Ismael dem Sohn von Abraham, ein Opfer gegeben wurde.<br />

Außerdem gibt es auch bei anderen Koranversen feste Beschlüsse über den<br />

Gottesdienst Opferschlachten:<br />

“Als er alt genug war, um mit ihm zu arbeiten, sprach (Abraham): O mein lieber Sohn,<br />

ich habe im Traum gesehen, daß ich dich schlachte. Nun schau, was meinst du dazu? Er<br />

antwortete: O mein Vater, tu, wie dir befohlen; du sollst mich, so Allah will, standhaft fin -<br />

den.”<br />

“Als sie sich beide (Gott) ergeben hatten und er ihn mit der Stirn gegen den Boden hin -<br />

gelegt hatte, Da riefen Wir ihm zu: O Abraham, Erfüllt hast du bereits das Traumgesicht.<br />

Also lohnen Wir denen, die Gutes tun. Das war in der Tat eine offenbare Prüfung.<br />

Und Wir lösten ihn aus durch ein großes Opfer.<br />

Gottesdienst 271<br />

Und Wir bewahrten seinen Namen unter den künftigen Geschlechtern. Friede sei auf<br />

Abraham! Also lohnen Wir denen, die Gutes tun. Er gehörte zu Unseren gläubigen<br />

Dienern.” 186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!