05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlaubtes und Verwehrtes 323<br />

Sowie beim Schächten es eine Voraussetzung ist “Bismillahi Allahu Ekber” zu rezitieren,<br />

ist es auch eine Voraussetzung das man beim Benutzen des Jagdgerätes (Waffe)<br />

oder beim los lassen des Jagdtieres “Bismillahi Allahu Ekber” rezitiert.<br />

Es schadet nicht, wenn man Besmele zu rezitieren vergisst.<br />

4- Der Jäger soll mit der Absicht zu Jagen sein Jagdgerät verwenden oder das<br />

Jagdtier los lassen.<br />

5- Als der Jäger seine Waffe zum Jagen benutzt oder das Jagdtier loslässt darf er<br />

sich nicht mit etwas anderes beschäftigen und hinter der Jagd gehen. Wenn er sich<br />

so verhält und das gejagte Tier Tod findet, ist dieses Fleisch essbar. Aber wenn er dem<br />

Gejagtentier nicht folgt und das Gejagte später findet, ist das Fleisch von diesem<br />

nicht essbar, denn dieses Tier könnte wegen irgendeinem anderen Grund gestorben<br />

sein.<br />

Die Voraussetzungen der Jagdgeräte<br />

Gejagt wird mit Schneid-und Stichwaffen bzw. Vorrichtungen dieser<br />

Beschaffenheit oder durch abgerichtete Tiere.<br />

a) Jagen mit Vorrichtungen und Waffen<br />

Tiere, welche mit Schneid- oder Stichwaffen wie Pfeil, Lanze/ Spieß, Schwert,<br />

Schrot oder Projektil erlegt wurden, dürfen verzehrt werden. Mit Stein, Stock u.ä.<br />

erschlagene Tiere dagegen nicht.<br />

b) Jagen mit Tieren:<br />

Die Jagd mit abgerichteten Tieren wie Hunden, Falken usw. ist erlaubt.<br />

Die Voraussetzungen bei den abgerichteten Jagdtieren<br />

1- Die Jagdtiere müssen eigens zur Jagd abgerichtet sein, sie dürfen das Wild nicht<br />

für sich selbst gerissen, sondern für ihren Herrn und auf dessen Weisung gejagt sowie<br />

unangefressen apportiert haben.<br />

2- Die Jagdtiere müssen von deren Herren um zu Jagen, losgelassen werden. Wenn<br />

die Tiere selbstständig, ohne den Willen ihrer Herren ein Tier jagen, ist das Fleisch<br />

des gejagten, nicht genießbar.<br />

3- Beim Jagen soll nicht ein anderes Tier der nicht abgerichtet wurde mit dem<br />

Jagdtier zusammen jagen. Sowie man das Gejagte eines nicht abgerichteten Tieres<br />

nicht essen darf, darf man auch nicht, wenn dieses Tier zusammen mit einem Jagdtier<br />

etwas Jagd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!