05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organtransplantation erlaubt; die Notwendigkeit der Transplantation muss durch<br />

einen Facharzt festgestellt, werden. Zu Lebzeiten sollte der Verstorbene die Erlaubnis<br />

zu einer Organtransplantation geben, oder nicht dagegen sein. Im letzteren Falle müssten<br />

die Verwandten ihre Erlaubnis erteilen.<br />

Unser Hochrat hat folgendes Bearbeitet:<br />

Erlaubtes und Verwehrtes 349<br />

1- Wie es auch aus den Koranversen deutlich ist, wird in Islam um das<br />

Menschenleben zu schützen, in Notfällen sogar das verwehrte in nötigen Maßen zu<br />

essen, zu trinken erlaubt. Also für die Heilung eines Kranken oder verwundeten falls<br />

es passend ist die Organtransplantation erlaubt.<br />

2- Falls ein Blinder sehen wird, kann dem Testament eines Toten nach der<br />

genannte Teil von dem Auge genommen werden, die islamischen Wissenschaftler<br />

haben nichts dagegen. Auch nach den Forschungen einiger Gelehrten nach, kann<br />

ein Teil der Knochen eines Toten, an einem Bedürftigen transplantiert werden.<br />

3- Die Islamischen Rechtswissenschaftler haben auch die Krankheiten sowie<br />

Durst und Hunger als eine Notsituation bewertet. Sie meinten, dass Kranke die nicht<br />

mit etwas anderes geheilt wurden, - wenn nötig- mit aus religiöser Hinsicht verbotenen<br />

Materiellen geheilt werden.<br />

Voraussetzungen, damit eine Gewebe- und Organtransplantation verwirklicht werden<br />

kann:<br />

1- Es muss eine Notsituation vorhanden sein.<br />

Diese Notsituation muss von einem Facharzt bestätigt werden, dass also der<br />

Kranke keine andere Möglichkeit hat.<br />

2- Der Arzt muss davon stark überzeugt sein, dass der Kranke nach Gewebe- oder<br />

Organtransplantation geheilt werden kann.<br />

3- Das derjenige von dem man Organ oder Gewebe nimmt, während diese<br />

Transplantation verwirklicht wird, schon Tot ist.<br />

4- Das man für diese Gewebe oder Organ kein Geld verlangt.<br />

5- Das der Tote bevor er starb, diese Transplantation erlaubt hat. Im letzten Fall<br />

sollten die Verwandten ihre Erlaubnis erteilen.<br />

6- Der Kranke der geheilt wird, muss Organtransplantation akzeptieren.<br />

Zahn Umhüllen<br />

Das man anstelle der abgezogenen Zahn einen neuen Zahn ansetzen lässt, den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!