05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

176 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Die Stelle in dem man den Toten wascht muss geschlossen sein und außer dem<br />

Toten waschender und derjenige der ihm hilft soll niemand sich dort befinden.<br />

Den toten soll ein eng Verwandter oder Jemand auf dem man sich verlassen kann<br />

und der sich von Sünden behütet waschen. Es ist besser und man erhält mehr<br />

Gotteslohn wenn man den Toten Kostenlos wäscht.<br />

Den Toten man wascht ein man und die Tote Frau wascht eine Frau.<br />

Falls kein Wasser vorhanden ist verrichtet man für den Toten die<br />

Symbolischenwaschung.<br />

Das ein Mann ein kleines Mädchen wäscht und eine Frau einen kleinen Jungen<br />

wäscht ist aus Religiöser Hinsicht nicht verwehrt. Man kämmt die Haare oder den<br />

Bart des Toten nicht. Man schneidet die Nägel, Haare oder den Bart des Toten nicht.<br />

Es ist aber nicht verwehrt den Toten aus der liebe zu Küssen.<br />

Nach dem man den Toten gewaschen hat, trocknet man ihn mit einem Tuch ab<br />

und verbindet ihn zum Leichentuch. Man bestreicht auf sein Kopf und Bart angenehme<br />

Gerüche. An die stellen die nach Niederwerfung kommen werden wird mit<br />

Kampfergeruch bestrichen.<br />

Das Leichentuch<br />

Es gibt drei Arten von Leichentuch:<br />

1. Das Sunna-Leichentuch: Diese besteht für die Männer aus drei Teilen. Diese sind<br />

Hemd, Izar und Lifafe. Bei den Frauen aber kommt noch dazu Kopftuch und ein<br />

Stoffteil um die Brust zu verbinden und besteht also aus fünf Teilen.<br />

2. Das ausreichende Leichentuch: Bei den Männern besteht es aus zwei Teilen, diese<br />

sind Izar und Lifafe. Und für die Frauen wird noch ein Kopftuch hinzugefügt.<br />

3. Das notwendige Leichentuch: Was man notfalls ausreichend an Leichentuch findet<br />

genügt.<br />

Das dreiteilige Leichentuch für Männer:<br />

1. Kamis (Hemd): Ein Hemd vom Hals bis zur Füssen<br />

2. Izar : Vom Kopf bis zur Fuß.<br />

3. Lifafe: Dieses ist das Tuch von Kopf bis zur Fuß. (Lifafe ist das Tuch das vom<br />

Kopf und von den Füssen gebunden wird. Deshalb macht man dieses Länger al die<br />

anderen Tücher.<br />

Zuerst legt man den Lifafe, und darüber den Izar und danach legt man das Hemd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!