05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

spricht man beim Abschlusssitzen alle Gebete, die man auch in dem Abschlusssitzen<br />

des Morgengebetes sprach, also das Tahiyyat-, Salli- und Barik-Gebet, die beiden<br />

Verse Rabbena-Atina und Rabbena’gfirli. Man beendet mit dem Gruß nach beiden<br />

Seiten.<br />

Der Pflichtabschnitt gleicht dem Sunna-Abschnitt. Der einyige Unterschied<br />

besteht darin, dass man bei der dritten und vierten Einheit nach der Fatiha keine freiwillige<br />

Sura liest. Sonst ist alles genau gleich.<br />

Auch der abschließende Sunna-Abschnitt gleicht in allen Punkten dem Sunna-<br />

Abschnitt des Morgengebetes.<br />

Das Nachmittagsgebet<br />

Das Nachmittagsgebet besteht aus vier Sunna-Einheiten und vier Pflicht-<br />

Einheiten. Sie werden jeweils genau so verrichtet wie das Mittagsgebet. Allerdings<br />

liest man beim Sitzen nach der zweiten Einheit des Sunna-Abschnittes zusätzlich zum<br />

Tahiyyat-Gebet auch die Gebete Salli und Barik. Im Pflichtabschnitt bestehen keine<br />

unterschiede zum Mittagsgebet.<br />

Das Abendgebet<br />

Das Abendgebet besteht aus dreri Pflichteinheiten und zwei Sunna-Einheiten.<br />

Die Pflichteinheit wird wie üblich verrichtet, bei der dritten einheit wird keine freiwillige<br />

Sura gelesen und das Abschlusssitzen (welches bei den anderen gebeten nach<br />

der vierten Einheit gemacht wurde) wird jetzt nach der dritten Einheit gemacht.<br />

Beim Sunna-Abschnitt besthen keine Unterschiede zu den anderen gebeten.<br />

Das Nachtgebet<br />

Das Nachtgebet besteht aus vier Sunna-Einheiten, vier Pflichteinheiten und zwei<br />

abschließenden Sunna-Einheiten, also, insgesamt aus 10 Einheiten.<br />

Der Sunna-Abschnitt gleicht dem Sunna-Abschnitt des Nachmittagsgebetes<br />

(nicht des Mittagsgebetes!). Man liest also auch nach der zweiten Einheit die Salliund<br />

Barik-Gebete. Der Pflicht-Abschnitt und der anschließende Sunna-Abschnitt<br />

gleicht in allen Punkten dem Mittagsgebet.<br />

Das Vitr-Gebet<br />

Wenn den Pflicht- und abschließenden Sunna-Abschnitt des Nachtgebetes ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!