05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlaubtes und Verwehrtes 319<br />

Tier zum Schlachtplatz hinterher ziehend zu bringen, wenn man das Tier liegen lässt,<br />

das Messer vor dem Tier zu schärfen, vor einem anderen Tier zu Schächten. Ohne das<br />

Tier völlig Tod ist, die Haut und das Fell abziehen. Mit der Schächtung vom Hals<br />

anzufangen und nachdem man geschächtet hat, das Messer zu den Sehnen im<br />

Knochen zu bringen und das Tier zu quälen.<br />

Die Methode der Schächtung<br />

Man bereitet ein großes und scharfes Messer. Man bringt das Tier ohne zu quälen<br />

und zu prellen zum Schlachtplatz. Außer Kamel lässt man die Tiere auf deren linken<br />

Seite, in der Richtung Kaaba, liegen. Als Erleichterung verbindet man die drei Füße.<br />

Danach sagt der Schlachtender “Bismillahi Allahu Ekber” und Schneidet pausenlos<br />

den Speiserohr, Luftrohr und Halsschlagadern. Man wartet, solange bis das Tier ganz<br />

Tod ist und zieht danach die Haut ab.<br />

Wenn das Tier mit Elektroschock betäubt wird, muss es, bevor das Tier stirbt nach<br />

der richtigen Art und Weise, geschächtet werden, in diesem Fall ist das Fleisch essbar.<br />

Falls das Tier stirbt und dann erst geschächtet wird, ist das Fleisch nicht essbar.<br />

Das gleiche gilt auch, wenn man das Tier erschießt. Nach dem das Tier erschossen<br />

wurde, bevor das Tier stirbt nach der richtigen Art und Weise, geschächtet wird,<br />

ist in diesem Fall das Fleisch essbar. Falls das Tier stirbt und dann erst geschächtet<br />

wird, ist das Fleisch nicht essbar.<br />

Der Junge aus dem Bauch des geschächteten Tiers:<br />

a) Falls der Junge Tod ist das Fleisch dessen unessbar.<br />

b) Nach dem das Tier geschächtet wurde, der Junge lebendig herausgeholt wird<br />

und bevor er stirbt geschächtet wird, ist das Fleisch essbar.<br />

c) Nach dem das Tier geschächtet wurde, man den Jungen Tod findet, ist dessen<br />

Fleisch unessbar. Denn die Schächtung der Mutter gilt nicht für den Jungen. Für die<br />

Schächtung muss der Junge (sowie alle andere Tiere), lebendig sein.<br />

Tiere deren Fleisch essbar sind und Tiere deren Fleisch unessbar sind<br />

a) Die Tiere die nur im Wasser leben<br />

Von den Tieren die im Wasser leben sind nur Fischarten erlaubt, die anderen sind<br />

verwehrt. Nach den Rechtschulen außer Hanefiten, sind alle Tiere die im Wasser<br />

leben erlaubt. Nur die Fische die im Wasser von sich selbst gestorben sind darf man<br />

nicht essen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!