05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Kanzelrede eine andere Gemeinschaft kommt, wird der Freitagsgebet wieder gültig. Es<br />

ist auch erlaubt dass die Gemeinschaft von den Reisenden und Kranken besteht.<br />

Denn da diese Menschen Vorbeter werden dürfen, dürfen sie auch Gemeinschaft<br />

werden.<br />

Jedoch, wenn die Gemeinschaft nur aus Frauen und Kindern besteht, wird das<br />

Freitagsgebet von diesen nicht gültig.<br />

Die Kanzelrede<br />

Die Kanzelrede als Teil des Gebets wird nur bei Freitags- und Festtagsgebeten<br />

gehalten. Sie beginnt mit der Lobpreisung Gottes und der Huldigung des Propheten.<br />

Im Kanzelrede wird die Gemeinschaft u.a. zu religiösen Fragen aufgeklärt und<br />

Ratschläge für das gemeinschaftliche Zusammenleben gegeben.<br />

Die Voraussetzungen für die Gültigkeit der Kanzelrede<br />

a) Die Kanzelrede vor dem Gebet zu halten.<br />

b) Die Absicht zur Kanzelrede tragen.<br />

c) Die Rede rechtzeitig zu halten.<br />

d) Während der Kanzelrede muss in der Gemeinschaft zumindest eine Person vorhanden<br />

sein.<br />

e) Dieser Person soll jemand sein mit dem man das Freitagsgebet verrichtet werden<br />

kann.<br />

f) Die Kanzelrede und das Freitagsgebet darf man nicht mit einer Tätigkeit sowie<br />

essen und trinken voneinander trennen.<br />

Damit das Freitagsgebet gültig wird, muss eine Kanzelrede gehalten werden. Im Vers<br />

9 der 62. Sure wird zum “Gedenken an Allah” gerufen, sodass die Lobpreisung Gottes im<br />

Gebet und in der Kanzelrede für die Gültigkeit des Freitagsgebetes als unabdingbar angesehen<br />

werden. Diese Kanzelrede muss in der Zeit des Freitagsgebets vor dem<br />

Freitagsgebet gehalten werden, so hat auch der Prophet diese Kanzelrede vor dem<br />

Freitagsgebet gehalten. Deswegen sind alle Gelehrten der Meinung, dass man die<br />

Kanzelrede vor dem Freitagsgebet, halten muss. Es gibt auch keine Gegenmeinung dazu.<br />

Die Sunna der Kanzelrede<br />

1. Der Prediger soll sich bevor die Kanzelrede beginnt auf der Kanzelseite, befinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!