05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis 13<br />

Der Beschluss des Opferschlachtens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272<br />

Wer zu Schlachten hat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272<br />

Nisap Maß für das Opfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .273<br />

Welche Tiere können als Opfertiere geschlachtet werden? . . . . . . . . . . . . . . . . .273<br />

Die Grundeinheiten des Opfers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .274<br />

Wer schlachtet Opfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .275<br />

Wie wird das Opfer geschlachtet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .275<br />

Die Verteilung des Opferfleisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .276<br />

Das Fell des Opfers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .276<br />

Das Opfer. das an die Armen verteilt wird . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .277<br />

Das Akika Opfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .277<br />

Heilige Tage und Nächte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .279<br />

Der Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .279<br />

Das Freitagsgebet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .279<br />

Am Freitag sind folgende Taten verpönt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .280<br />

Die heiligen drei Monate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .280<br />

Die Regaib Nacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .281<br />

Die Nacht der Himmelfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .281<br />

Die Berat Nacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .282<br />

Der Monat Ramadan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .284<br />

Die Qadr Nacht (Nacht der Macht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .285<br />

Religiöse Festtage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .286<br />

Die Nacht der Geburt (Mevlit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .286<br />

Der Aschuretag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .287<br />

Der Eid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .289<br />

Es gibt drei Arten von Schwur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .289<br />

Die Voraussetzungen des Eids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290<br />

Die Voraussetzungen des Schwörenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290<br />

Die Voraussetzungen des Schwurgegenstandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290<br />

Die Voraussetzungen der Schwurwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290<br />

Die Eidsühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .291<br />

Das Opfergelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .293<br />

Voraussetzungen für das Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .293<br />

Voraussetzungen die ein Gelübdeablegender haben muss . . . . . . . . . . . . . . . . . .293<br />

Voraussetzungen des Gelübdes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .293<br />

Die Gelübdearten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .294<br />

Unbedingte Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .294<br />

Bedingte Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!