05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

162 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Jemand, der bei allen vier Einheiten die Begrüßung macht und bei der zweiten<br />

Sitzung nicht sitzt, gelten in diesem Fall diese vier Einheiten als zwei Einheiten.<br />

Wenn man aber am Ende jeder zweiten Einheiten sitzt so zu zwanzig Einheiten vervollständigt,<br />

und am Ende von zwanzig Einheiten die Begrüßung macht, ist dieses<br />

Gebet gültig. Jedoch Fastengebet in dieser Art zu verrichten ist verpönt.<br />

Bis zum Ende des heiligen Monats Ramadan gibt es für jede Nacht besondere<br />

Vorzüge und Ehren. All diese erwähnen wir hier nicht. Jede Nacht hat verschiedene<br />

Vorzüge. Wenn man regelmäßig und mit allen Organen fastet und das Fastengebet<br />

verrichtend und sich an Verbote haltend die dreißigste Nacht vervollständigt, verkündigt<br />

ein Sprecher unter dem Thron des Erhabenen: “Die Diener, die jede Nacht<br />

das Fastengebet verrichten, sind Diener, die sich von der Hölle befreit haben. Sie<br />

haben sich von der Hölle befreit, wovor sie sich fürchten, und das Paradies und die<br />

Schönheiten Allahs, des Erhaben, erreicht, die sie wünschen”. Und Allah, der<br />

Allmächtige gebietet: “Diesen Dienern habe Ich vergeben”. Dann befiehlt Allah, der<br />

Allmächtige, dass eine Bestallungsurkunde für einen jeden und eine jede dieser<br />

Gläubigen geschrieben werden soll. An dem Auferstehungstag wird den Männern<br />

und Frauen, die ihre Anbetungen vorschriftsmäßig erfüllen und die sich an dieses<br />

besonderen Wohlwollens Allahs, des Erhabenen, erfreut haben, je eine<br />

Bestallungsurkunde gegeben, um sich von der Qual der Hölle zu befreien und über die<br />

Brücke S›rat zugehen.<br />

Also, lass uns mit Aufrichtigkeit und Glauben im heiligen Monat Ramadan fasten,<br />

zuerst Schuld- dann Fastengebete verrichten, uns an Verbote halten und die<br />

Gnade Allahs, des Allerbarmers, erreichen.<br />

Das Verrichten des Fastengebetes<br />

Das Fastengebet wird genau so verrichtet wie die täglichen Gebete. Will man<br />

zehn mal zwei Einheiten beten, so betet man diese wie das Morgengebet und alle zehn<br />

Gebete nacheinander. Man kann aber auch fünf mal ein Gebet mit vier Einheiten<br />

verrichten. Mit dem Fastebgebet beginnt man nach dem man die letzte Sunna des<br />

Nachtgebetes verrichtet hat.<br />

Anschließend wird das Vitr-Gebet mit der Gemeinschaft verrichtet.<br />

Man kann das Festtagsgebet in gleicher Weise auch alleine verrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!