05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedingungen für einen gültigen Glauben<br />

Es gibt drei Bedingungen, damit der Glaube Gültigkeit gewinnt:<br />

Religiöse Überzeugung 41<br />

a) Man darf nicht in Hoffnungslosigkeit zum Glauben treten. Jemand der Lebtags<br />

im Unglauben gelebt hat und zu seiner letzten Stunde, da ihn der Tod bereits ereilt<br />

und das Jenseitige sichtbar wird, zum Glauben übertritt, darf sich von diesem<br />

Glauben nichts erhoffen.<br />

b) Ein Gläubiger darf nicht eines der Glaubensinhalte ableugnen oder diesen völlig<br />

zuwider handeln. Wenn z.B. jemand das Gebet, das Fasten, die Pilgerfahrt oder die<br />

Pflichtabgabe prinzipiell ablehnt, so wird er Gott behüte abtrünnig. Denn die<br />

Glaubensinhalte bilden ein Ganzes, einen Teil ihrer abzulehnen bedeutet, sie alle<br />

abzulehnen.<br />

c) Man muss die Gültigkeit aller Glaubensinhalte anerkennen und nicht zwischen<br />

ihnen trennen. Irgendeines der Glaubensinhalte unschön, inakzeptabel zu finden, ist<br />

wider den Glauben.<br />

Der Glaube ist Quelle der Glückseligkeit<br />

Der Glaube ist der größte Schatz des Menschen. Wie Dunkel und Licht nicht<br />

gleich sind, so sind auch Glaube und Unglaube verschieden voneinander. Der<br />

Gläubige genießt sowohl bei Allah, als auch unter den Menschen eine hohe Stellung.<br />

Wie Allah den Gläubigen liebt, so lieben ihn und vertrauen ihm auch seine<br />

Mitmenschen.<br />

Der gläubige Mensch ist der glückliche Mensch. Denn weil er Gewissheit darüber<br />

hat, dass er eines Tages vor Gott zur Rechenschaft gezogen wird, so handelt er gegenüber<br />

Gott und seine Mitmenschen, ja gegenüber seiner ganzen Umwelt recht. Er ist<br />

ein Mensch des guten Maßes, er verfällt nicht in Extreme. Er zeigt Nachsicht und<br />

Barmherzigkeit seiner Familie, seiner Umwelt und seinen Mitmenschen gegenüber.<br />

Wenn ihm Schlechtes widerfährt, so findet er Zuflucht bei Allah, vertraut Ihm und<br />

verfällt nicht in Hoffnungslosigkeit. Deswegen genießt der Gläubige stets eine<br />

Glückseligkeit.<br />

Zustimmen und Ablehnen<br />

Hinsichtlich des Glaubens unterteilen sich die Menschen in drei Gruppen:<br />

a) die Gläubigen – sind Menschen, die an Allah und Seine Propheten glauben,<br />

deren Herzen die Überzeugung tragen, dass alles was der Prophet von Gott berichtet,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!