05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Die notwendigen Eigenschaften der Propheten<br />

1. Aufrichtigkeit: Die Propheten sind aufrichtige Menschen. Sie lügen nie, tun<br />

kein unrecht. Was sie in der <strong>Religion</strong> sprechen ist von Gott und richtig.<br />

Die Propheten sind nicht nur mit Beginn ihrer Sendung, sondern auch vorher aufrichtige<br />

Menschen.<br />

2. Vertrauenswürdigkeit: Propheten sind in jeder Hinsicht vertrauenswürdige<br />

Personen. Sie haben ihre Aufgaben auf das Beste erfüllt und was ihnen anvertraut ist<br />

auf das Beste bewahrt.<br />

3. Verkündung: Die Propheten haben alles, was sie von Allah an Offenbarung<br />

erhalten haben ohne den geringsten Fehler oder Mangel verkündet.<br />

4. Verständigkeit: Propheten sind kluge, verständige Menschen. Dies ist notwendig,<br />

damit sie ihre Aufgabe rechtens erfüllen können.<br />

5. Sündenfreiheit: Da Propheten eine Vorbildfunktion innehaben, beschützt Gott<br />

sie vor Sünde und Vergehen. Diese Eigenschaft ist allein den Propheten eigen.<br />

Aus diesen fünf notwendigen Eigenschaften der Propheten folgt, dass sie auch<br />

keine schlechten Eigenschaften wie Hochmut, Lästerung o.ä. tragen.<br />

Was die möglichen Eigenschaften der Propheten anbelangt, so sind dies<br />

Eigenschaften, die allen Menschen gemeinsam sein können.<br />

Propheten, die im Koran genannt werden<br />

Zwischen dem ersten Propheten Adam und dem letzten, Mohammed gab es zahllose<br />

Propheten. Gott allein kennt ihre Zahl. Der Koran erwähnt einige Propheten<br />

mit Namen, auf andere verweist er nur. Wir glauben an alle Gesandten Gottes und<br />

lassen Debatten um ihre Anzahl beiseite.<br />

Im Koran werden folgende 25 Propheten genannt:<br />

Adam, Idris, Noah, Hud, Salih, Schuaib, Abraham, Lot, Isaac, Ismael, Jakob, Josef,<br />

Mose, Aaron, David, Salomon, Hiob, Du‘l Kifl, Elyas, Elyesa, Zacharias, Jonas,<br />

Johannes, Jesus und Mohammed.<br />

Darüber hinaus finden im Koran die Namen Du‘l Qarnain, Lokman und Uzair<br />

Erwähnung. Doch ist unsicher, ob es sich bei diesen um Propheten handelt. Die<br />

Meinungen hierüber scheiden sich. Wenn wir sie als Propheten annehmen, so ist die<br />

Zahl der im Koran erwähnten Propheten 28.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!