05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demnach hat der Koran folgende Eigenschaften.<br />

1. Der Koran wurde unserem Propheten offenbart<br />

Der Koran wurde unserem Propheten vermittels Gabriel in arabische Sprache<br />

offenbart. Er ist das Wort Gottes. Es ist unmöglich etwas ihm sprachlich überlegeneres<br />

hervorzubringen. Dies sagen auch die nicht Gläubigen arabischen Literaten.<br />

Deswegen werden die Zweifler am Worte Gottes aufgerufen etwas ihm Gleiches<br />

zubringen. Hierzu heißt das im Koran: “Und wenn ihr hinsichtlich dessen, was wir auf<br />

unseren Diener (als Offenbarung) herabgesandt haben, im Zweifel seid, dann bringt doch<br />

eine Sure gleicher Art bei und ruft, wenn (anders) ihr die Wahrheit sagt, an Allahs Statt<br />

eure (angeblichen) Zeugen an!” 32<br />

In der ersten Zeit der Offenbarung haben viele versucht etwas dem Koran ebenbürtiges<br />

hervorzubringen, doch sind sie alle gescheitert.<br />

2. Der Koran wurde originalgetreu überliefert<br />

Religiöse Überzeugung 55<br />

Wie es keinen Zweifeln daran gibt, dass der Koran das Wort Allahs ist, so besteht<br />

auch kein Zweifel darüber, dass er bis heute originalgetreu überliefert wurde.<br />

Originalgetreu in diesem Sinne meint, dass er von einer so großen Anzahl von<br />

Menschen überliefert ist, dass eine Fälschung ausgeschlossen bleibt. Derart wurde der<br />

Koran bis in die Gegenwart hinein von Generation zu Generation weitergegeben.<br />

3. Der Koran wurde in Buchform erhalten<br />

Wie bereits erwähnt, wurde der Koran Vers für Vers, Sure für Sure offenbart. Die<br />

Offenbarungen wurden auswendig gelernt und niedergeschrieben. Später wurden<br />

diese Niederschriften zu einem Buch zusammengestellt. Dies ist eine weitere<br />

Besonderheit des Koran.<br />

4. Wort und Bedeutung des Korans sind göttlich<br />

Der Koran ist in jeder Hinsicht ein Wunder. Nicht nur hinsichtlich seiner<br />

Bedeutung auch in seinem Wortlaut ist er ein Wunder. Denn er ist nicht das Wort<br />

Mohammeds, sondern das Wort Allahs. Deswegen ist es auch keinem möglich, etwas<br />

ihm ebenbürtiges vorzulegen. Der Koran sagt in diesem Zusammenhang:<br />

“Sag: Gesetzt den Fall, die Menschen und die Dschinn tun sich (alle) zusammen, um<br />

etwas beizubringen, was diesem Koran gleich(wertig) ist, so werden sie das nicht können.<br />

Auch (nicht), wenn sie sich gegenseitig (dabei) helfen würden.” 33<br />

Trotz zahlreicher Versuche wurde nicht einmal etwas vorgelegt, was auch nur den<br />

kurzen Suren des Korans gleichen würde. Dies wird auch nie möglich werden. Denn<br />

der Koran ist Gottes Wort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!