05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

fortgeschritten. Das schöne Wort und die Dichtung war weit verbreitet unter den<br />

Arabern. Die besten Dichtungen wurden zum Lohn an die Kaaba gehangen. In einem<br />

solchen Umfeld begann unser Prophet, der nicht die Dichtung gelernt und nicht einmal<br />

lesekundig war, Koranverse zu sprechen. Die Dichter fielen in Verwunderung<br />

angesichts der schönen Worte die der Prophet sprach. Manche nannten die koranischen<br />

Worte eine Dichtung oder reine Zauberei, doch der Koran widersprach und forderte<br />

auf, etwas ihm Gleiches hervorzubringen. Dies geschah nicht, denn der Koran<br />

war nicht das Wort eines Menschen, es war Gottes Wort.<br />

Unser Prophet zeigte weitere Wunder neben dem Koran. Eines dieser Wunder ist<br />

die Teilung des Mondes. Dies geschah wie folgt: Die Mekkaner verlangten von unserem<br />

Propheten ihnen ein Wunder zu zeigen, und zwar dass er den Mond entzwei teile.<br />

Der Prophet tat dies und jeder sah die Teilung offenkundig. 38<br />

Ein weiteres Wunder unseres Propheten war, dass er kundgab, dass ein ihm<br />

Gebotenes Rindfleisch vergiftet war. Der Vorfall geschah wie folgt:<br />

Als Haibar zu Medina erobert wurde, brachte eine jüdische Frau aus Haibar den<br />

Propheten Rindfleisch, in welches sie Gift getan. Der Prophet sprach sogleich: “Esset<br />

nicht von diesem Fleische.” Anschließend ließ er die jüdische Frau zu sich rufen und<br />

fragte:<br />

- Du hast wohl Gift in dieses Fleisch getan?<br />

- Woher weißt du das?<br />

- Dieses Stück Fleisch hat es mir berichtet.<br />

- Jawohl, ich habe darin Gift getan.<br />

- Weshalb?<br />

- Ich dachte, so du ein wahrer Prophet bist, würde dir nichts passieren, andernfalls<br />

wären wir deiner befreit. 39<br />

Zu den Wundern des Propheten gehört ferner, dass er über das Vergangene und<br />

das Kommende bescheid gab. So hat er vor der Schlacht zu Badr bei Namen diejenigen<br />

genannt, die fallen werden und auch die Orte genannt, an denen sie fallen werden.<br />

Tatsächlich trat die Prophezeiung ein. 40<br />

Die Eigenschaften unseres Propheten<br />

Die Propheten unterscheiden sich nicht in ihrer Prophetenschaft. Wir trennen<br />

nicht unter ihnen und wissen, dass sie alle Gottes Gesandte sind.<br />

Doch finden sich graduelle unterschiede zwischen den Propheten angesichts ihrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!