05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienst 147<br />

Die Gegner der Zuhr-i Ahir konstatieren, dass man in Zweiflung kein Gebet verrichten<br />

könnte. Denn wenn man im Zweifel über ein Gebet ist, ist es ohnehin ungültig.<br />

Dies würde die Gemeinschaft irreführen und gänzlich dem Freitagsgebet schaden.<br />

Andere Gelehrte bringen das Argument vor, dass so ein Gebet zur Lebzeit des<br />

Propheten nicht existierte. Nach der Auswertung der vorgebrachten Argumente für<br />

das, für und wider von “Zuhr-i Ahir”-Gebet ist es offenkundig, dass man so ein Gebet<br />

nicht verrichten muss. Das Argument, das zur Lebzeit des Propheten das Freitagsgebet<br />

nur in einer Moschee gebetet wurde, würde das Gegenteil nicht ausschließen, nämlich<br />

an verschiedenen Orten zur gleichen Zeit beten zu können. Die<br />

Prophetengefährten wollten immer mit dem Propheten zusammen das Gebet verrichten,<br />

sodass es keinen Bedarf für eine weitere Gebetsstätte für das Freitagsgebet gab.<br />

Auch der Gegner von mehreren Gebetsstätten, Imam Schaafii, sah, als er nach<br />

Bagdat reiste, dass das Freitagsgebet in mehreren Moscheen gleichzeitig gebetet<br />

wurde, und hat nichts dagegen eingewendet.<br />

Heutzutage ist es unmöglich nur in einer bestimmten Moschee das Freitagsgebet<br />

zu verrichten, sodass es unvermeidlich in mehreren Moscheen gebetet wird.<br />

Allen voran geht es bei gottesdienstlichen Handlungen um die Absicht. Schon<br />

der Gesandte Allahs hat uns mitgeteilt, dass Allah die Taten nach Absichten behandelt,<br />

sodass es sich ziemt, das Freitagsgebet mit der Hoffnung zu verrichten, dass es<br />

angenommen wird.<br />

Einerseits ist die Behauptung, dass man das “Zuhr-i Ahir”-Gebet vorsichtshalber<br />

beten sollte, mitnichten zu begründen. Von zwei Argumenten, sollte man immer das<br />

wählen, was man am besten begründen kann. Es gibt kein Ausspruch des Propheten,<br />

dass Beten des Freitagsgebet an mehr als einer Moschee in einer Ortschaft nicht<br />

erlaubt sei.<br />

Andererseits ist Vorsicht nur dann geboten, wenn man daraus Nutzen ziehen<br />

kann. Auch die Befürchtung läge nahe, dass die Leute die eigentlichen Sunna-<br />

Gebete (Zusatzgebete) weglassen würden, um “Zuhr-i Ahir” zu beten. Wirkliche<br />

Vorsicht wäre angebracht mit dem Gebet der Sunna-Gebete des Propheten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!