05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Totengebet<br />

Mit dem im Sterben begriffenen geht man wie folgt um:<br />

Jemand der im Sterbebett ist, den legt man auf seine rechte Seite in Richtung<br />

Mekka.<br />

Jemanden der in dieser Situation ist erinnert man an die Glaubensformel. Man<br />

sagt aber nicht dem Kranken, dass er Glaubensformel rezitieren soll, sondern man<br />

rezitiert sie vor ihm. Wie denn auch unser Prophet befiehlt:<br />

“Erinnert eueren Toten (die im Sterbebett liegenden) an die Schahada.” 107<br />

Das seine Verwandte und Bekannte eine solche Person Besuchen ist deren religiöse<br />

Pflicht. Wenn der Kranke Fieber und Durst hat dann gibt man ihm wenig aber<br />

öfters Wasser. Man rezitiert neben ihm die 36. Sura des Koran. Man schließt Mund<br />

und Augen des Toten. Man legt ein Tuch auf sein Gesicht. Danach zieht man den<br />

Toten aus. Damit der Tote nicht aufschwellt, legt man auf dem Bauch des Toten ein<br />

Eisenstück und die Hände werden auf die Seiten gelegt. Bis der Tote gewaschen wird<br />

liest man neben ihm nicht den Koran.<br />

Das Waschen des Toten<br />

Gottesdienst 175<br />

Um den Toten zu waschen stellt man ihn auf einen hohen Platz. Ohne in den<br />

Mund und in die Nase Wasser zu geben macht man die Rituellenwaschung für den<br />

Toten. Danach gießt man Wasser über den Toten. Der Kopf und der Körper werden<br />

mit Seife und mit Lauwarmen Wasser gewaschen. Danach dreht man ihn auf seine<br />

Linke Seite um di Rechte Seite zu waschen und man dreht in auf die Rechte Seite<br />

um die linke Seite zu waschen. Man stellt den Toten zum Sitzposition und drückt<br />

Einbisschen auf seinen Bauch. Falls etwas kommt, wascht man und macht den Toten<br />

sauber. Man brauch aber nicht für den Toten die Rituellenwaschung machen und den<br />

Toten wieder ganz vom Beginn waschen.<br />

Jede Waschung soll nicht weniger als dreimal sein und man soll nicht umsonst<br />

Wasser verschwenden. Einen Toten bei dem es unmöglich ist ihn anzufassen und zu<br />

waschen, gießt man nur Wasser über ihn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!