05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

424 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Die Mekkaner restaurierten die Kaaba, welche nach einer Flut große Schäden<br />

erlitten hatte und teilweise verfallen war. Als sich ihre Mauern von neuem erhoben<br />

und es an der Reihe war, den heiligen schwarzen Stein, den so genannten ``Ha¤ar ul-<br />

Aswad`` zu platzieren, wetteiferten die Stämme um den Ruhm, diesen heiligen Stein<br />

platziert zu haben und es kam zu einem Streit, bei dem die Waffen gezogen wurden.<br />

Schließlich einigten sie sich darauf eine Entscheidung von Mohammed einzuholen.<br />

Ihm vertrauten alle und niemand zweifelte an seiner Aufrichtigkeit. Seine<br />

Entscheidung sollte den Streit beilegen.<br />

Mohammed legte den ``Ha¤ar ul-Aswad`` auf eine Plane und wies die<br />

Stammesführer an gemeinsam anzufassen. Sie trugen den Stein somit gemeinsam zur<br />

Kaaba und Mohammed platzierte ihn in der Wand. Seine versöhnende Entscheidung<br />

machte alle zufrieden. Somit war ein großer Streit beigelegt. Zu jener Zeit war<br />

Mohammed 35.<br />

Die Heirat des Propheten mit Hatice (Allahs Wohlgefalle sei auf ihr)<br />

Der Prophet heiratete mit Hatice, eine vornehme und wohlhabende Frau vom<br />

Stamm der Quraysch. Er war, zu dieser Zeit 25, Hatice hingegen 40. Sie gründeten<br />

eine glückliche Familie.<br />

Die Berufung des Propheten (610 n.Chr.)<br />

Mohammed hatte sich in einer Montagnacht im Monat Ramadan des Jahres 610<br />

n. Chr. in die Höhle auf dem Berg Hira zurückgezogen und sich mit seinem vollem<br />

Dasein seinem Herren zugewandt. In diesem Augenblick kam Gabriel (a.s.) zu ihm<br />

und überbrachte ihm die Anfangsverse der Sura al-Alak und teilte ihm zugleich seine<br />

Berufung zur Berufung mit.<br />

Die Bedeutung der Verse ist folgendermaßen:<br />

“Lies im Namen deines Herr, der erschuf,<br />

Er erschuf den Menschen aus einem Klumpen Blut,<br />

Lies, dein Herr ist der Edelmütigste.<br />

Er lehrte das Schreiben mit dem Rohr.<br />

Er lehrte den Menschen, was dieser nicht wußte.”<br />

Somit erhielt Mohammed die erste Offenbarung und die ersten Verse des Korans<br />

begannen offenbart zu werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!