05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

264 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Der Ort der Wallfahrtsopfer<br />

Das Wallfahrtsopfer ist im Bereich des Harem zu schlachten. Wenn er außerhalb<br />

des Haremgebietes geschlachtet wird, müssen alle Opfer -außer den Zusatzopfern- im<br />

Haremgebiet erneut geschlachtet werden.<br />

Was das Fasten angeht, dafür gibt es keinen bestimmten Ort oder keine Regel,<br />

dass man es hintereinander fastet. Auch für Almosen gilt das gleiche, wo man es auch<br />

gibt, wird es angenommen.<br />

Die Zeit der Wallfahrtsopfer<br />

Das Dankopfer, das für die Temettü oder Kiran Hadsch verrichtenden notwendig<br />

ist, ist ab der Morgendämmerung des ersten Festtages, bis zum Sonnenuntergang des<br />

dritten Tages zu schlachten. Wenn man es nicht in dieser Zeit schlachtet wird ein<br />

Schuld Opfer erforderlich.<br />

Außer Kiran und Temettü Opfer gibt es für die Schlachtung anderer Hedyopfer<br />

keine bestimmte Zeit. Mit der Bedingung das es innerhalb des Haremgebietes<br />

geschlachtet wird, darf man es jederzeit schlachten.<br />

Das Opferfleisch von denen die Temettü und Kiran Hadsch verrichtet haben und<br />

das Fleisch von Zusatzopfer dürfen die Besitzer, die reichen, armen kurzgesagt alle<br />

Menschen essen.<br />

Das Fleisch von Schuld und Ichsar Hedy dürfen die Besitzer und die Menschen<br />

von deren Lebensunterhalt der Besitzer verantwortlich ist und die reichen, nicht<br />

essen. Es muss an die armen verteilt, werden. Falls sie essen, werden sie dessen Wert<br />

als Almosen abgeben.<br />

Fasten statt Opfern<br />

Jemand der Temettü und Kiran Hadsch macht und kein Tier zum Opfern findet,<br />

fastet Zehntage. Drei davon fastet er während Hadsch Zeit und die übrigen sieben<br />

Tage fastet er, wenn er nach seiner Heimat zurückkehrt.<br />

Falls man die drei Tage die man während der Opferschlachtzeiten fasten musste,<br />

nicht bevor dem Festtag fastet, wird dafür Opfer erfordert.<br />

Nachdem man drei Tage gefastet hat, und während den Opferschlachttagen -<br />

bevor man sich rasiert und aus dem Ihram rausgekommen ist-, ein Opfer findet, wird<br />

das Fasten, nicht ausreichend, sondern muss auch Opfer schlachten. Falls man sich<br />

rasiert hat und aus dem Ihram herausgekommen ist, und danach ein Opfer findet,<br />

genügt das Fasten und man braucht nicht mehr Opfer zu schlachten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!