05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

114 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

gute Tat, wer sie unterlässt eine schlechte. Wer sie im Gebet zu tun vergisst und irrtümlicherweise<br />

sie unterlässt, muss eine Irrtumsniederwerfung vollbringen. Wer sie<br />

bewusst unterlässt, hat das Gebet zu wiederholen.<br />

Die Notwendigkeiten des Gebetes sind folgende:<br />

1. Das Gebet mit der Eröffnungsformel zu beginnen,<br />

2. Die Sura Al-Fatiha zu lesen<br />

3. Die Sura Al-Fatiha in den ersten beiden Einheiten der Pflichtgebete und in<br />

allen Einheiten der anderen Gebete zu lesen<br />

4. Eine weitere Sura in den ersten beiden Einheiten der Pflichtgebete und in allen<br />

Einheiten der anderen Gebete zu lesen<br />

5. Zuerst die Fatiha zu lesen und dann eine weitere Sura zu lesen<br />

6. Bei der Niederwerfung auch mit der Nase den Boden zu berühren<br />

7. Die zwei Niederwerfungen hintereinanderweg zu vollführen<br />

8. Bei Gebeten mit mehr als zwei Einheiten nach der zweiten Einheit eine<br />

Zwischensitzung zu machen, die so lang ist, dass man die At-Tahiyya hätte lesen können.<br />

9. Die At-Tahiyya bei der Zwischensitzung und bei der abschließenden Sitzung zu<br />

lesen<br />

10. Nach dem Lesen der At-Tahiyya in der Zwischensitzung umgehend zur dritten<br />

Einheit überzugehen<br />

11. Beim Vitr-Gebet die sogenannten Qunut-Gebete zu lesen.<br />

12. Die Takbir 86 der Festgebete zu vollführen.<br />

13. Das laute rezitieren der Fatiha seitens des Imams bei Gemeinschaftsgebeten,<br />

und zwar in den ersten zwei Einheiten der Pflichtabschnitte des Morgen-, Abend-,<br />

Nacht-, Freitags- und Festtagsgebet und in allen Einheiten des Tarawih-Gebetes.<br />

14. Diese im Mittags- und Nachmittagsgebet leise zu rezitieren.<br />

15. Nicht mitzulesen, wenn der Imam die Suren laut rezitiert.<br />

16. Die Bewegungen rechtens zu machen und bei jeder einzelnen Haltung zu verweilen.<br />

17. Am Ende des Gebetes zu grüßen.<br />

18. Die Irrtumsniederwerfung zu vollbringen, so man sich geirrt hat.<br />

19. Die Niederwerfung zu vollbringen, wenn ein Niederwerfungsvers rezitiert<br />

wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!