05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

müssen, verwundet sind, vollzieht man die Sandwaschung. Falls die meisten Teile<br />

nicht verwundet sind, wäscht man die gesunden Stellen und bestreicht die verwundeten<br />

Stellen und vollzieht nicht die rituelle Waschung.<br />

Falls jemand keine Kraft hat um die rituelle Waschung zu vollziehen, darf man die<br />

Sandwaschung vornehmen. Wenn jemand einarmig ist, und das Wasser nicht benützen<br />

kann vollzieht die Sandwaschung in dem er sein Gesicht und seine Ärmel zum<br />

Boden bestreicht und verlässt nicht sein Gebet. Auch jemand, dessen Ärmel und<br />

Füße abgeschnitten sind, vollzieht die Sandwaschung in dem er sein Gesicht auf dem<br />

Boden bestreicht. Wenn sein Gesicht verwundet ist, betet man ohne die<br />

Sandwaschung vorzunehmen.<br />

Bevor die Gebetszeit eintritt, darf man die Sandwaschung vollziehen. Man darf<br />

mit einer vollzogenen Sandwaschung so viele Gebete verrichten, wie man will.<br />

Was die Sandwaschung ungültig macht<br />

1. Alles, was die Waschung ungültig macht, macht auch die Sandwaschung ungültig.<br />

2. Das finden oder erreichen von Wasser oder die Kenntnis über die Existenz von<br />

Wasser in erreichbarer Nähe.<br />

3. Das Aufheben der Begründung der Sandwaschung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!