05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlaubtes und Verwehrtes 309<br />

bewerben, zuerst wird der Kenntnisreichere bevorzugt, nach der Reihe der besser rezitierende,<br />

der sich am meisten vor den Sünden bewahrt, der ältere, der aus moralischer<br />

Hinsicht besser ist, dessen Gesicht, Familie, Stimme und Kleidung besser ist wird<br />

bevorzugt. Wenn sie bei all diesen Eigenschaften, gleich sind wird man dann<br />

Losziehen. Und somit wird der Imam festgestellt. 242<br />

Während einem Krieg hat Sad b. Ebi Vakkas der Kommandant der Truppe war,<br />

unter den Soldaten die Esan rezitieren wollen Losgezogen, somit hat er den Vorbeter<br />

bestimmt und das Chaos verhindert. 243<br />

Auch im Alltagsleben wenden wir uns zum Losziehen. Z.B.: wenn wir als Opfer<br />

ein Kamel, Rind oder ähnliches schlachten, wiegen wir den Fleisch der angehörigen<br />

im gleichen Maß, und teilen es. Danach ziehen wir Los um festzustellen welcher<br />

Anteil wem gehört. Wir könnten diese Beispiele vermehren.<br />

Eines Tages kamen zwei Personen zu unserem Propheten wegen Erbe. Jedoch hatten<br />

beide keine Beweise für deren Behauptungen. Unser Prophet sagte denen:<br />

- Seht, auch ich bin nur ein Mensch. Ihr legt mir eure Klagen vor. Es könnte sein,<br />

dass einer von euch seine Behauptungen besser verteidigt. Und ich werde nach dem<br />

was ich gehört habe verurteilen. Jedoch, wenn ich obwohl der eine das Recht hatte,<br />

zum Vorteil des anderen ein Beschluss ziehe, wird derjenige der ungerechter Weise<br />

gut erworben hat, nur ein Teil der Höllenbrand. Also, kann dieser Person das Gut wie<br />

er will nehmen oder lassen.<br />

Die Kläger sagten weinend gegeneinander:<br />

- Ich übergebe mein Recht dir, ich möchte es nicht. Als sie dies sagten, unser<br />

Prophet:<br />

- Dann teilt die Erbe in zwei. Danach um es zu klären welcher Teil wem gehört,<br />

sollt ihr losziehen. Und verzeiht euch gegenseitig. 244<br />

Bestechung<br />

Im Islam ist sich bestechen zu lassen, zu bestechen oder an einer Bestechung als<br />

Übermittler teilzuhaben verboten. Denn das ist ein erniedrigendes Verhalten in dem<br />

der Berechtigte –unberechtigt und der Unberechtigte – Berechtigt wird. Die<br />

Bestechung ist die wichtigste moralische Krankheit, die eine Gesellschaft einschlägt.<br />

In den Gesellschaften bei denen die Bestechung sich verbreitet hat, verehren sich die<br />

Ungerechtigkeiten, es wird keine Sicherheit und vertrauen mehr geben und das soziale<br />

Leben wird verdorben.<br />

Im gnadenreichen Koran wird befohlen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!